Paul Gitsham ist ein britischer Autor, der vor allem für seine Krimireihe um DCI Warren Jones bekannt ist, die sechs Romane und vier Novellen umfasst. Sein Debütroman "The Last Straw" führte die Leser in den gleichnamigen Ermittler ein, eine Figur, die nach jahrelanger Suche nach einem Protagonisten entstand, der sich von bestehenden literarischen Charakteren unterscheidet. Die Serie wurde fortgesetzt, wobei der siebte Band im Sommer 2021 erscheinen sollte. Gitshams frühe kreative Versuche umfassten Kindheitsgeschichten im Bereich der spekulativen Fiktion, darunter eine Zeitreise-Kriminalgeschichte, die von der Popkultur der 1980er Jahre inspiriert war, obwohl er sich später fest auf Kriminalliteratur konzentrierte.
Bevor er ein veröffentlichter Autor wurde, schlug Gitsham eine vielseitige berufliche Laufbahn ein, die unter anderem Tätigkeiten als Biologe in Manchester und Toronto umfasste, gefolgt von Jobs als Rezeptionist und Betrugspräventionsanalyst bei einer britischen Bank. Später ließ er sich zum Naturwissenschaftslehrer umschulen, einen Beruf, den er bis heute neben dem Schreiben ausübt. Gitsham verfügt über einen Doktortitel, und sein Übergang zum ernsthaften Schreiben begann während einer Phase der Unterbeschäftigung, als er am National Novel Writing Month (NaNoWriMo) teilnahm und 30.000 Wörter einer spekulativen Fiktion verfasste. Obwohl dieses Projekt unvollendet blieb, markierte es den Beginn seines Engagements für das Schreiben. Seine Grundschullehrer sagten einst voraus, er könne der nächste Roald Dahl werden, merkten jedoch auch seine durchweg schlechte Handschrift an – eine Eigenschaft, die er scherzhaft einräumt, sich bis heute nicht verbessert zu haben.