Paul Kalanithi

Paul Kalanithi war ein Neurochirurg und Memoiren-Autor, am besten bekannt für sein Werk "When Breath Becomes Air". Er wuchs in Kingman, Arizona, auf und studierte an der Stanford University, wo er einen Bachelor in Englischer Literatur und einen Master in Humanbiologie erwarb. Kalanithi erwarb außerdem einen Philosophy of Medicine and Science an der University of Cambridge und einen Master in Geschichte an derselben Universität, bevor er Medizin studierte.

Die medizinische Ausbildung von Kalanithi umfasste den Abschluss am Yale School of Medicine im Jahr 2007, wo er eingeladen wurde, der Omega Alpha medizinischen Gesellschaft beizutreten und den Lewis H Nahum Prize für herausragende Forschung gewann. Er entschied sich für seine Neurochirurgie-Residency an Stanford, wo er seinen Post-Doktoranden-Fellowship abschließen wollte. Während seiner Zeit an Stanford verfasste er mehr als zwanzig Artikel, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, und erhielt den höchsten Preis für angehende Neurochirurgen der American Academy of Neurological Surgery.

Neben seiner medizinischen Laufbahn war Kalanithi auch ein Schriftsteller. Seine Betrachtungen zur Arztpraxis und zum Krankheitsgeschehen, inspiriert durch seine eigene Erfahrung mit der Diagnose eines Stadium-IV-Lungenkrebses im Jahr 2013, wurden in verschiedenen Medien veröffentlicht, wie The New York Times, The Washington Post und The Paris Review Daily. Er schloss seine Neurochirurgie-Residency im Jahr 2014 ab und arbeitete bis zu seinem Tod im März 2015 an "When Breath Becomes Air". Das Buch, das posthum veröffentlicht wurde, ist ein unvergessliches, lebensbejahendes Reflexion über die Herausforderung, der Mortalität ins Auge zu blicken, und über die Beziehung zwischen Arzt und Patient. Kalanithi hinterlässt seine Frau Lucy und ihre Tochter Cady.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 When Breath Becomes Air 2016