Paul Lindsay

Paul Lindsay war ein berühmter amerikanischer Autor, am besten bekannt für seine Krimi- und Thriller-Romane. Er wurde 1943 geboren und schloss 1968 sein Studium am MacMurray College ab. Nach seinem Abschluss diente Lindsay in den Marines für eine Tour of Duty in Vietnam. Nach seinem Militärdienst trat er dem FBI bei, wo er 20 Jahre lang arbeitete. Während seiner Zeit beim FBI arbeitete Lindsay an mehreren hochkarätigen Fällen, darunter dem Green River Killer-Fall und dem Highland Park Strangler-Fall.

Lindsays Karriere als Romanautor begann nach seiner Pensionierung vom FBI. Er schrieb mehrere erfolgreiche Romane, darunter die "Novels of the FBI"-Reihe. Neben dem Schreiben unter seinem echten Namen verwendete Lindsay auch das Pseudonym Noah Boyd, unter dem er die Steve Vail Mystery-Reihe schrieb. Seine Romane sind bekannt für ihre komplexen Handlungsstränge und authentischen Darstellungen von FBI-Ermittlungen, dank seiner eigenen Erfahrungen in der Behörde.

Bevor Lindsay 2011 starb, schrieb er eine Reihe anderer Romane, darunter "Freedom to Kill", "Code Name: Gentkill", "Witness to the Truth", "The Fuehrer's Reserve" und "Traps". Er lebte in Rye, New Hampshire, wo er wahrscheinlich weiterhin schrieb und sich von seinen Erfahrungen beim FBI inspirieren ließ. Lindsays Arbeit als Romanautor hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Krimi- und Thriller-Genres hinterlassen und seine Romane sind bei Lesern auch heute noch beliebt.
Novels of the FBI Books
# Titel Jahr
1 Witness to the Truth 1992
2 Code Name: Gentkill 1995
3 Freedom to Kill 1997
4 The Fuhrer's Reserve 2000
5 Traps 2002
6 The Big Scam 2005
Steve Vail Books (as Noah Boyd)
# Titel Jahr
1 The Bricklayer 2009
2 Agent X / Last Chance To Die 2011