Paul Williams ist ein britisch-geborener Autor, der ein unglaublich vielseitiges und abenteuerliches Leben geführt hat. Nach seiner Kindheit in Afrika arbeitete er als Frontmediziner in zwei Bürgerkriegen. Anschließend verwandelte er seine Leidenschaft für Musik in eine Karriere, indem er Lead-Gitarrist einer Rockband aus dem Mittleren Osten wurde, Surfer in Durban und Radio-DJ in Simbabwe. Trotz seiner vielfältigen Hintergrunds erwarb Williams einen Doktortitel in den Vereinigten Staaten und ist nun Professor und Programmleiter an der University of the Sunshine Coast in Queensland, Australien, wo er Kreatives Schreiben unterrichtet.
Williams hat umfangreich in verschiedenen Genres veröffentlicht, darunter Kurzgeschichten, Sachbücher, Jugendromane, Romane und kritische Artikel. Seine Werke umfassen die Kurzgeschichtensammlung "The Art of Losing", seinen Leitfaden zum Schreiben "Novel Ideas: Writing Innovative Fiction", "Fail Brilliantly", "Soldier Blue" und "Playing with Words". Er schrieb auch den Roman "Twelve Day", einen Krimi-Thriller, der 2019 veröffentlicht wurde. Williams' Memoir "Soldier Blue", das seine Erfahrungen in den Bürgerkriegen in Afrika schildert, wurde 2008 zum südafrikanischen Buch des Jahres gekürt. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe des Strands.
Williams ist ein preisgekrönter und international erfolgreicher Autor, der in vielen Genres geschrieben hat, darunter Memoiren, Kinder- und Jugendbücher, Literatur, Sachbücher, Kurzgeschichten, Krimis und Sachbücher. Er wurde im Vereinigten Königreich geboren, wuchs aber in Simbabwe auf und lebte auf fünf Kontinenten. Seine frühen Schreibprojekte wurden in Südafrika, Simbabwe, Kenia und Swasiland im Hunderttausenderbereich verkauft. Neben "Soldier Blue" gewann sein Buch "Secret of Old Mukiwa" den Preis für das Beste Jugendbuch bei der International African Book Fair. Williams hat einen Doktortitel aus den USA und ist derzeit Koordinator des Kreativen Schreibens an der University of the Sunshine Coast in Queensland, Australien.