Paul Zunckel ist ein Thriller- und Horror-Romanautor aus Südafrika, der besonders durch seine "Blood Trilogy" bekannt ist. Er wurde 1957 in Zimbabwe geboren, als es noch Rhodesien hieß, und zog 1966 mit seiner Familie nach Südafrika. Nach dem Abschluss der High School am Kingsway Senior High School in Amanzimtoti diente Zunckel in der Südafrikanischen Verteidigungskraft als Ops Medic, nachdem er Medizin studieren wollte. Sein Leben hatte jedoch andere Pläne für ihn, und er arbeitete mehr als zwei Jahrzehnte in der Luftverkehrskontrolle und mehr als zweieinhalb Jahrzehnte in der Managementebene.
Der Weg von Zunckel zum Schriftsteller war nicht geradlinig. Nach seiner Entlassung aus seinem Arbeitsplatz in der Luftverkehrskontrolle versuchte er sich in verschiedenen Unternehmungen, wie dem Betrieb eines Gästefarm und der Organisation von Veranstaltungen und Seminaren für Menschen mit Problemen wie Teenagerschwangerschaft, Drogenmissbrauch, geringem Selbstwertgefühl und Beteiligung an Banden. Erst als ihm seine Frau, Lucie, vorschlug, seine Geschichte zu schreiben, entdeckte er seine Leidenschaft für das Schreiben. Mit ihrer Unterstützung und Ermutigung schrieb er seinen Debütroman "Blood Moon over Africa" und widmet sich seitdem Vollzeit dem Schreiben, wobei er sich auf Geschichten konzentriert, die die Geheimnisse, Aberglauben, Schönheit und Tücke des afrikanischen Kontinents erforschen.
Zunckel ist ein engagierter Schriftsteller, der sein Handwerk ernst nimmt. Er hat ein Diplom in Human Resource Management und ist ein akkreditierter Fakilitator. Er hat zwei Kinder aus erster Ehe und ist derzeit mit Lucie verheiratet, die eine wichtige Rolle bei der Ermutigung gespielt hat, Schriftsteller zu werden. Zunckel schreibt nun unter dem Namen P.Zuncks, da es bereits einen anderen Autor mit demselben Namen gibt. Trotz dieses Wechsels bleibt seine African Adventures-Serie bei Lesern beliebt, die seinen aufregenden und spannenden Erzählstil genießen. Wenn er nicht schreibt, genießt Zunckel das Spielen der Gitarre und die Zeit mit seiner Familie, einschließlich seines cross Alsatian/Lab namens Pooch, der ihn beim Schreiben begleitet.