Paullina Simons, geboren als Paullina Handler in Leningrad, UdSSR, lebt mit ihrem Ehemann und einigen ihrer Kinder in der Nähe von New York City. Sie wurde 1963 geboren und emigrierte im Alter von zehn Jahren in die Vereinigten Staaten. Während ihrer Kindheit in Russland träumte Simons immer davon, Schriftstellerin zu werden, doch ihr Traum wurde auf Eis gelegt, als sie sich darauf konzentrierte, Englisch zu lernen und sich an eine neue Kultur anzupassen.
Die Romane von Simons haben internationale Bestsellerlisten erreicht, und sie ist am besten bekannt für ihre gefeierten Romane Tully, Red Leaves und Eleven Hours sowie die Bronze Horseman Trilogie. Das Bronze Horseman, ihr vierter Roman, ist in Leningrad angesiedelt, wo sie geboren und die ersten zehn Jahre ihres Lebens verbracht hat. Die Umgebung des Romans ähnelt den zwei Zimmern, in denen Simons mit ihrer Familie, einschließlich ihres Vaters, einem Anwalt für Zivilrecht, ihrer Ingenieurmutter, ihrem Cousin, ihrem Onkel und ihrer Tante, lebte.
Nach ihrem Abschluss an der University of Kansas in Lawrence, Kansas, arbeitete Simons als Finanzjournalistin und Übersetzerin, bevor sie ihr erstes Buch, Tully, veröffentlichte. Durch Mundpropaganda wurde Tully von Lesern auf der ganzen Welt begrüßt und Simons setzte ihr Schreiben mit Romanen wie Red Leaves, Eleven Hours, The Bronze Horseman, The Bridge to Holy Cross (auch bekannt als Tatiana and Alexander), The Summer Garden und The Girl in Times Square (auch bekannt als Lily) fort. Neben ihren Romanen hat Simons auch ein Kochbuch geschrieben, Tatiana's Table, eine Sammlung von Rezepten, Kurzgeschichten und Erinnerungen an ihre Bestseller-Trilogie von Romanen, The Bronze Horseman, The Bridge to Holy Cross, (auch bekannt als Tatiana and Alexander) und The Summer Garden.