Percival Everett

Percival Everett ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, der für seine literarischen Fiktionstexte und Lyrik bekannt ist. Er hat über den Verlauf seiner Karriere insgesamt 19 Bücher veröffentlicht, während er sein AM-Studium an der Brown University absolvierte. Everetts Arbeit wird hoch geschätzt, wie beispielsweise von der Washington Post, die ihn als "einen der abenteuerlustigsten experimentellen Erzähler der modernen amerikanischen Literatur" bezeichnete.

Everett ist nicht nur ein erfolgreicher Autor, sondern auch Distinguished Professor of English an der University of Southern California. Er genießt einen Ruf als anspruchsvoller Lehrer, schätzt jedoch auch den Wissensaustausch zwischen Schülern und Lehrkraft. Neben seiner Tätigkeit als Autor und Professor ist Everett auch als Juror bei renommierten Literaturpreisen wie dem National Book Award for Fiction und dem PEN/Faulkner Award for Fiction aktiv gewesen.

Im Laufe seiner Karriere hat Everett eine Vielzahl von Themen in verschiedenen Genres behandelt. Seine Romane zeichnen sich oft durch experimentelles Erzählen aus und behandeln komplexe Themen wie Politik der Rasse und des Geschlechts. Zu seinen bedeutendsten Werken zählen "The Water Cure", "Erasure" und "Glyph", außerdem die Lyrik-Sammlung "Abstraktion und Einfühlung" sowie das koautorierte Werk "A History of the African-American People (Proposed) by Strom Thurmond, as told to Percival Everett & James Kincaid (A Novel)". Everett wurde für sein Schaffen mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter dem PEN USA 2006 Literary Award, dem Academy Award for Literature der American Academy of Arts and Letters, dem Hurston/Wright Legacy Award, dem PEN/Oakland-Josephine Miles Award for Excellence in Literature und dem New American Writing Award.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Suder 1983
2 Walk Me to the Distance 1985
3 Cutting Lisa 1986
4 Zulus 1990
5 For Her Dark Skin 1990
6 God's Country 1994
7 Watershed 1996
8 Frenzy 1996
9 Glyph 1999
10 Erasure 2001
11 Grand Canyon, Inc. 2001
12 American Desert 2004
13 A History of the African-American People 2004
14 Wounded 2005
15 The Water Cure 2007
16 I Am Not Sidney Poitier 2009
17 Assumption 2011
18 The Body of Martin Aguilera 2013
19 Percival Everett by Virgil Russell 2013
20 So Much Blue 2017
21 Telephone 2020
22 The Trees 2021
23 Dr. No 2022
24 James 2024
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 The Weather and Women Treat Me Fair 1987
2 Big Picture 1996
3 Damned if I Do 2004
4 re: f -gesture- 2005
5 Swimming Swimmers Swimming 2011
6 Half an Inch of Water 2015
7 Trout's Lie 2015
8 Two Stories 2018
9 The Book of Training by Colonel Hap Thompson of Roanoke, Va, 1843 2019
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 The One that Got Away 1992
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Parts of Brain 2015
Percival Everett Anthologies
# Titel Jahr
1 Fiction International 34: Madness II 2001
2 Fiction's Present 2007