Peter Ackroyd

Peter Ackroyd ist ein englischer Biograf und Romanautor, der schon immer von der Kultur und Geschichte der Stadt London fasziniert ist. Er wurde in East Acton, London geboren und war bereits als Kind ein begeisterter Leser. Mit neun Jahren schrieb er seine erste Theaterstück. Seine Mutter arbeitete in der Personalabteilung eines Ingenieurunternehmens, und sein Vater hatte die Familienheim verlassen, als Ackroyd ein Baby war.

Ackroyd wurde am St. Benedict's, Ealing und am Clare College, Cambridge ausgebildet, wo er mit Auszeichnung in Englisch abschloss. 1972 war er ein Mellon Fellow an der Yale University in den Vereinigten Staaten, was zur Veröffentlichung seines ersten Buches "Notes for a New Culture" führte.

Ackroyds literarisches Schaffen begann mit Lyrik, er wechselte jedoch später in den Bereich der Fiktion und hat sich zu einem gefeierten Autor entwickelt, der 1998 den James Tait Black Memorial Prize für die Biografie "Thomas More" gewann und 1987 für den Booker Prize nominiert wurde. Er hat eine besondere Vorliebe für die Geschichte und Kultur Londons, und einer seiner bekanntesten Werke ist "London: The Biography", eine umfassende und detaillierte Darstellung Londons durch die Jahrhunderte. Ackroyd hat auch eine sechsbändige nicht-fiktionale Reihe, "Voyages Through Time", produziert, die für Leser ab acht Jahren gedacht ist. Er wurde 1984 zum Fellow der Royal Society of Literature ernannt und 2003 zum Commander des Order of the British Empire ernannt.
Ackroyd's Brief Lives Books
# Titel Jahr
1 Chaucer 1980
2 J.M.W. Turner 2002
3 Newton 2006
4 Poe 2008
5 Wilkie Collins 2012
6 Charlie Chaplin 2014
7 Alfred Hitchcock 2015
The History of England Books
# Titel Jahr
1 Foundation 2011
2 Tudors 2012
3 Rebellion 2014
4 Revolution 2016
5 Dominion 2018
6 Innovation 2021
Shakespeare: the Biography Books
# Titel Jahr
1 Aspiring Spirit 2005
2 The Upstart Crow 2005
3 A Muse of Fire 2005
4 The Onlie Begetter 2005
Voyages Through Time Books
# Titel Jahr
1 The Beginning 2003
2 Kingdom of the Dead 2004
3 Escape from Earth 2004
4 Cities of Blood 2004
5 Ancient Rome 2005
6 Ancient Greece 2005
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Great Fire of London 1982
2 The Last Testament of Oscar Wilde 1983
3 Hawksmoor 1985
4 Chatterton 1987
5 First Light 1989
6 English Music 1992
7 The House of Doctor Dee 1993
8 Dan Leno and the Limehouse Golem / The Trial of Elizabeth Cree / The Limehouse 1994
9 Milton in America 1996
10 The Plato Papers 1999
11 The Clerkenwell Tales 2003
12 The Lambs of London 2004
13 The Fall of Troy 2006
14 The Casebook of Victor Frankenstein 2008
15 The Canterbury Tales: A Retelling 2009
16 The Death of King Arthur 2010
17 The Mystery of Charles Dickens 2012
18 Three Brothers 2013
19 Mr. Cadmus 2020
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Notes for a New Culture 1976
2 Dressing Up 1979
3 Ezra Pound and His World 1980
4 T.S. Eliot 1984
5 Dickens' London 1987
6 Introduction to Dickens 1991
7 The Life of Thomas More 1991
8 Blake 1995
9 London: A Biography 2000
10 The Collection 2001
11 Dickens: Public Life and Private Passion 2002
12 Albion: The Origins of the English Imagination 2002
13 Illustrated London 2003
14 A Traveller's Companion to London 2004
15 Shakespeare: The Biography 2005
16 The Thames: Sacred River 2007
17 Venice: Pure City 2007
18 A Brief Guide to William Shakespeare 2010
19 The English Ghost 2010
20 London Under 2011
21 Queer City 2017
22 Colours of London 2022
23 The English Actor: From Medieval to Modern 2023
Sammlungen
# Titel Jahr
1 London Lickpenny 1973
2 Country Life 1978
3 The Diversions Of Purley And Other Poems 1987
Peter Ackroyd Anthologies
# Titel Jahr
1 New Worlds No. 221 1996