Peter King ist ein britischer Autor von Krimi-Literatur, geboren 1922, der ein außergewöhnlich vielseitiges Leben führte, bevor er zum Schreiben kam. Er ist ein von Le Cordon Bleu ausgebildeter Koch und ein pensionierter Metallurge, der in verschiedenen Industrien tätig war, die ihn auf der ganzen Welt herumführten. King hat eine Wolframmine betrieben, die Einrichtung der ersten Stahlverarbeitungsanlage Südamerikas überwacht und weltweit nach Mineralien geschürft. Seine Berufskarriere ließ ihn von Kontinent zu Kontinent reisen, bevor er sich schließlich in Florida niederließ.
In Florida arbeitete King als Teamleiter für die Entwurfsgruppe für die Raketentriebwerke, die die Apollo-Astronauten zum Mond brachten, und leistete so einen bedeutenden Beitrag zur Raumfahrtindustrie. Schon während seiner geschäftigen Karriere fand King Zeit, seiner Leidenschaft für das Schreiben nachzugehen und schrieb in seiner Freizeit Ein-Akt-Stücke und kurze Kriminalgeschichten. Seit seiner Pensionierung im Jahr 1991 schreibt er hauptberuflich und veröffentlichte 1993 seinen ersten Roman, The Gourmet Detective, einen Krimi über einen chef, der zum Meisterdetektiv wird und Kriminalfälle in der Küche löst. Dieser Roman markierte den Beginn einer erfolgreichen Serie mit demselben Protagonisten. Kings persönliche Erfahrungen als Koch haben zweifellos zur Authentizität und Tiefe seiner Schriften beigetragen.
King hat insgesamt acht Bücher in der Gourmet Detective-Reihe verfasst, darunter Dying on the Vine (1998) und Roux the Day (2002). Im Jahr 2001 begann er eine neue historische Krimiserie mit Jack London, wobei das erste Buch Jewel of the North ist. Kings Schreiben wird im Krimi-Genre hoch geschätzt, und er setzt sein Leben in Sarasota, Florida, fort, wo er weiterhin Kriminalromane schreibt, wobei er zweifellos auf seine umfangreichen Lebenserfahrungen zurückgreift, um seine Arbeit zu informieren.