Peter Matthiessen war ein amerikanischer Romanautor, Naturforscher, Wildnis-Schriftsteller und CIA-Agent, der am 22. Mai 1927 in New York City als Sohn von Erard und Elizabeth Matthiessen geboren wurde. Er wuchs in einer wohlhabenden Familie in New York City und Connecticut auf und entwickelte bereits in seiner Kindheit eine Liebe zu Tieren, die sein zukünftiges Werk als Tiernaturalist und Schriftsteller beeinflussen sollte.
Matthiessen ist Autor von mehr als dreißig Büchern und ist der einzige Schriftsteller, der den National Book Award für Sachbücher und Fiction gewonnen hat. Er gewann den National Book Award für Sachbücher 1979 und 1980 für „The Snow Leopard“ und 2008 für Fiction für „Shadow Country“. Matthiessen war Mitbegründer von The Paris Review, ein weltbekannter Naturforscher, Entdecker und Aktivist, der im April 2014 verstarb.
Matthiessen war auch ein engagierter Umweltaktivist, und seine Sachbücher beschäftigten sich mit Natur, Reisen und amerikanischen Indianerproblemen und Geschichte. Er verfasste eine detaillierte und umstrittene Studie über den Leonard Peltier Fall in „In the Spirit of Crazy Horse“ (1983). Seine Fiktion wurde für Film adaptiert, darunter die frühe Geschichte „Travelin' Man“ in „The Young One“ (1960) und der Roman „At Play in the Fields of the Lord“ (1965) im Film von 1991. 2008, im Alter von 81 Jahren, erhielt Matthiessen den National Book Award für Fiction für „Shadow Country“, eine einbändige, 890-seitige Revision seiner drei im 1990er Jahren veröffentlichten Romane, die in frontier Florida spielen.
Matthiessen war bekannt für seinen lyrischen Schreibstil über Tiere und seine bewegenden Beschreibungen der spirituellen Erfahrung von Berggipfeln, Savannen und dem Meer. Er wurde über ein Jahr lang wegen akuter Leukämie behandelt, und sein Tod kam, als er auf die Veröffentlichung seines letzten Romans, „In Paradise“, wartete, am 8. April. Matthiessens Leben und Werk inspirieren und informieren weiterhin diejenigen, die leidenschaftlich an Literatur, Natur und Umweltaktivismus interessiert sind.