Peter Matthiessen

Peter Matthiessen war ein amerikanischer Romanautor, Naturforscher, Wildnis-Schriftsteller und CIA-Agent, der am 22. Mai 1927 in New York City als Sohn von Erard und Elizabeth Matthiessen geboren wurde. Er wuchs in einer wohlhabenden Familie in New York City und Connecticut auf und entwickelte bereits in seiner Kindheit eine Liebe zu Tieren, die sein zukünftiges Werk als Tiernaturalist und Schriftsteller beeinflussen sollte.

Matthiessen ist Autor von mehr als dreißig Büchern und ist der einzige Schriftsteller, der den National Book Award für Sachbücher und Fiction gewonnen hat. Er gewann den National Book Award für Sachbücher 1979 und 1980 für „The Snow Leopard“ und 2008 für Fiction für „Shadow Country“. Matthiessen war Mitbegründer von The Paris Review, ein weltbekannter Naturforscher, Entdecker und Aktivist, der im April 2014 verstarb.

Matthiessen war auch ein engagierter Umweltaktivist, und seine Sachbücher beschäftigten sich mit Natur, Reisen und amerikanischen Indianerproblemen und Geschichte. Er verfasste eine detaillierte und umstrittene Studie über den Leonard Peltier Fall in „In the Spirit of Crazy Horse“ (1983). Seine Fiktion wurde für Film adaptiert, darunter die frühe Geschichte „Travelin' Man“ in „The Young One“ (1960) und der Roman „At Play in the Fields of the Lord“ (1965) im Film von 1991. 2008, im Alter von 81 Jahren, erhielt Matthiessen den National Book Award für Fiction für „Shadow Country“, eine einbändige, 890-seitige Revision seiner drei im 1990er Jahren veröffentlichten Romane, die in frontier Florida spielen.

Matthiessen war bekannt für seinen lyrischen Schreibstil über Tiere und seine bewegenden Beschreibungen der spirituellen Erfahrung von Berggipfeln, Savannen und dem Meer. Er wurde über ein Jahr lang wegen akuter Leukämie behandelt, und sein Tod kam, als er auf die Veröffentlichung seines letzten Romans, „In Paradise“, wartete, am 8. April. Matthiessens Leben und Werk inspirieren und informieren weiterhin diejenigen, die leidenschaftlich an Literatur, Natur und Umweltaktivismus interessiert sind.
The African Trilogy Books
# Titel Jahr
1 The Tree Where Man Was Born 1972
2 Sand Rivers 1981
3 African Silences 1991
Shadow Country Books
# Titel Jahr
1 Killing Mister Watson 1990
2 Lost Man's River 1997
3 Bone by Bone 1999
4 Shadow Country 2008
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Year of the Tempest 1957
2 Raditzer 1961
3 At Play in the Fields of the Lord 1965
4 Race Rock 1969
5 The Seal Pool 1972
6 Far Tortuga 1975
7 Partisans 1987
8 In Paradise 2014
Sammlungen
# Titel Jahr
1 On the River Styx and Other Stories 1989
2 The Peter Matthiessen Reader 2000
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Wildlife in America 1959
2 The Cloud Forest 1961
3 Under The Mountain Wall 1962
4 Oomingmak 1967
5 Sal Si Puedes 1970
6 Blue Meridian 1971
7 The Wind Birds 1973
8 The Snow Leopard 1978
9 In the Spirit of Crazy Horse 1983
10 Indian Country 1984
11 1000 Adventures 1984
12 Men's Lives 1986
13 Nine-Headed Dragon River 1986
14 Baikal: Sacred Sea of Siberia 1992
15 Shadows of Africa 1992
16 Red and Blue Days 1993
17 Conversations with Peter Matthiessen 1994
18 East of Lo Monthang 1995
19 No Boundaries 1997
20 Zen and the Writing Life 1999
21 Tigers in the Snow 2000
22 The Birds of Heaven 2001
23 End of the Earth 2003
24 Are We There Yet? 2010
Peter Matthiessen Anthologies
# Titel Jahr
1 The Campfire Collection: Spine-tingling Tales to Tell in the Dark 2000
2 Better Than Fiction: True Travel Tales From Great Fiction Writers 2012