Peter Mayle

Peter Mayle war ein berühmter britischer Autor, geboren am 14. Juni 1939 in Brighton, East Sussex, England. Er ist am besten für seine Reihe von Büchern bekannt, die das Leben in Provence, Frankreich, darstellen. Mayles Kindheit wurde in Barbados verbracht, wohin seine Familie am Ende des Zweiten Weltkriegs gezogen war. Im Alter von sechzehn Jahren brach er die Schule ab und kehrte nach England zurück, wo er seine berufliche Laufbahn im Londoner Büro von Shell Oil begann.

Mayles Interesse an Werbung veranlasste ihn, David Ogilvy, Leiter der Werbung für Shell, einen Job zu suchen. Ogilvy bot ihm eine Stelle als Junior-Kundenexekutiv an, aber Mayles kreative Ambitionen führten ihn nach New York als Kopierist unter Ogilvy. Sein Talent wurde bald von Papert Koenig, einer anderen Werbeagentur, erkannt, die ihn nach London zurückbrachte, um ihr kreatives Team zu leiten. In den Mitte der 1960er Jahre kauften Mayle und ein Kollege die Londoner Niederlassung von Papert Koenig, die sie in ein erfolgreiches Unternehmen mit prominenten Kunden verwandelten. Sie verkauften das Unternehmen an BBDO, eine führende amerikanische Werbeagentur, nachdem Mayle einige Jahre zwischen Werbebüros in den USA und Großbritannien verbracht hatte.

1975 beschloss Mayle, die Werbung zu verlassen, um Vollzeit als Schriftsteller zu arbeiten. Er begann mit Lehrbüchern, darunter eine Serie über Sexualkunde für Kinder und Jugendliche. Seinen Durchbruch erzielte er 1989 mit der Veröffentlichung von "A Year in Provence", das zu einem internationalen Bestseller wurde. Seine Bücher wurden in über zwanzig Sprachen übersetzt und er trug zu verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen bei. Mayles siebtes Buch, "A Year in Provence", schildert ein Jahr im Leben eines britischen Expats, der im Dorf Ménerbes lebt. Sein Buch "A Good Year" wurde 2006 von Ridley Scott unter dem Titel "A Good Year" verfilmt, mit Russell Crowe in der Hauptrolle. Mayle, ein Träger der Légion d'Honneur der französischen Regierung für seine kulturellen Beiträge, lebte mehr als zweieinhalb Jahrzehnte mit seiner Frau Jennie in Provence, bevor er im Januar 2018 starb.
Sam Levitt Books
# Titel Jahr
1 The Vintage Caper 2009
2 The Marseille Caper 2012
3 The Corsican Caper / Murder in the Med 2014
4 The Diamond Caper 2015
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Hotel Pastis 1993
2 Anything Considered 1996
3 Chasing Cezanne 1997
4 A Good Year 2004
Provence Non-Fiction Books
# Titel Jahr
1 A Year in Provence 1989
2 Toujours Provence 1991
3 Encore Provence: New Adventures in the South of France 1999
4 My Twenty-Five Years in Provence 2018
Sachbücher
# Titel Jahr
1 'What's Happening to Me?': A Guide to Puberty 1975
2 'Will I Go To Heaven?' 1976
3 'Where Did I Come From?' 1977
4 'Will I Like It?' 1977
5 How To Be a Pregnant Father 1978
6 Baby Taming 1979
7 Divorce Can Happen to Nice People 1980
8 Great Moments in Baby History 1980
9 We're Not Pregnant 1981
10 Congratulations, You're Not Pregnant 1981
11 Grown-Ups and Other Problems: Help for Small People in a Big World 1982
12 Thirsty Work 1983
13 From Here to Maternity 1983
14 The Honeymoon Book 1984
15 Anything But Rover 1986
16 Sweet Dreams and Monsters 1986
17 Why Are We Getting a Divorce? 1988
18 Scruffs The Alternative Dog Show 1989
19 Dangerous Candy 1990
20 Acquired Tastes 1991
21 Expensive Habits 1991
22 Provence A-Z 1993
23 Provence 1993
24 Provence from the Air 1994
25 A Dog's Life 1995
26 French Lessons / Bon Appetit 2001
27 Confessions of a French Baker 2005
28 Up the Agency 2009
29 Provence in Ten Easy Lessons 2014
Wicked Willie Books
# Titel Jahr
1 Man's Best Friend 1984
2 Twinkle Winkle: Man's Best Friend and Your Star Signs 1985
3 Wicked Willie's Guide to Women: A Worm's Eye View of the Fair Sex 1986
4 Wicked Willie's Low-Down on Men 1987
5 The World According to Wicked Willie 1988
6 Willie's Away! 1988
7 Dear Willie 1989
8 Wicked Willie Stand Up Comic 1990
9 Willie's Leg-Over Handbook 1991
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 The Amazing Adventures of Chilly Billy 1980
2 As Dead as a Dodo 1981
3 Footprints in the Butter 1988