Peter Riva ist ein Autor, der sich auf Science-Fiction- und Thriller-Romane spezialisiert hat und dabei auf seine umfangreichen Lebenserfahrungen zurückgreift, um fesselnde Geschichten zu schreiben. Zu seinen Werken gehören die "Tag"-Reihe sowie weitere Titel, die Abenteuer mit wissenschaftlichen und umweltbezogenen Themen verbinden. Riva ist dafür bekannt, Faktenwissen gekonnt in Fiktion einzubetten, und sein Schreibstil wird für seine Authentizität und mitreißende Erzählweise gelobt.
Mit einem Hintergrund in Mathematik und Film besuchte Riva die UCLA Film School, bevor er seine Karriere als Lehrling bei der BBC begann. Später entwickelte und produzierte er über 78 Stunden Primetime-Fernsehprogramme über Wildtiere, wobei er viel Zeit in Afrika verbrachte. Seine vielseitige Karriere umfasst auch die Mitgründung eines Filmgeschichtsmuseums in Berlin sowie die Leitung hochkarätiger Projekte in den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Umweltschutz, bei denen er mit weltweit führenden Experten zusammenarbeitete. Aufgewachsen in New York City, London und der Schweiz, lebt Riva heute in New Mexico, wo er weiterhin schreibt.
Neben seinen Romanen verfasst Riva eine wöchentliche Kolumne zu einem breiten Themenspektrum, die sein umfangreiches Fachwissen widerspiegelt. Seine beruflichen Erfolge gehen über das Schreiben hinaus, und seine Arbeit wird in nationalen Einrichtungen mehrerer Länder gewürdigt. Riva betrachtet das Schreiben als eine Form der Entspannung und lässt seine reichen Erfahrungen in Geschichten einfließen, die Leserinnen und Leser in ihren Bann ziehen.