Peter Temple war ein hochgelobter australischer Krimi-Schriftsteller, geboren in Südafrika. Er arbeitete als Journalist und internationaler Zeitungs- und Magazin-Editor, bevor er 1980 nach Australien zog. Temples Karriere in Australien umfasste die Position des Chefredakteurs der Australian Society-Zeitschrift und Lehre von Editieren, Medienwissenschaften und Journalismus an der Universität. Er spielte eine bedeutende Rolle bei der Einrichtung des professionellen Editierkurses an der RMIT in Melbourne.
Temples Arbeit als Romanautor begann in den 1990er Jahren, und er erlangte schnell Anerkennung für seinen einzigartigen Stil und fesselnde Charaktere. Seine Jack-Irish-Serie, die in Melbourne spielt, zeigt einen unkonventionellen Anwalt-Spieler-Protagonisten und umfasst die Bücher "Bad Debts", "Black Tide", "Dead Point" und "White Dog". Neben der Jack-Irish-Serie schrieb Temple drei Standalone-Romane: "An Iron Rose", "Shooting Star" und "In the Evil Day" (veröffentlicht als "Identity Theory" in den USA).
Die Errungenschaften von Temple in der Welt des Krimis sind bemerkenswert. Er hat den Ned Kelly Award für Kriminalliteratur fünfmal gewonnen, darunter für seinen Roman "The Broken Shore", der auch den Colin Roderick Award für das beste australische Buch und den Australian Book Publishers' Award für die beste allgemeine Fiktion gewonnen hat. "The Broken Shore" gewann 2007 auch den Crime Writers' Association Duncan Lawrie Dagger, wodurch Temple der erste Australier wurde, der eine Gold Dagger gewann. Sein Roman "Truth" gewann 2010 den Miles Franklin Literary Award, ein bemerkenswertes Ergebnis, da ein Krimiautor zuvor keinen Preis von diesem Kaliber gewonnen hatte.
Die Werke von Temple wurden weltweit in mehr als zwanzig Ländern veröffentlicht. "The Broken Shore" wurde 2014 vom ABC zu einem Fernsehdrama verarbeitet, und seine ersten beiden Romane, "Bad Debts" und "Black Tide", wurden mit Guy Pearce als Jack Irish für das Kino adaptiert. Die Beiträge von Temple zum Genre der Kriminalliteratur und sein Vermächtnis als Schriftsteller haben einen nachhaltigen Einfluss auf die literarische Welt hinterlassen.