Peter Wohlleben ist ein deutscher Kinder- und Sachbuchautor, geboren 1964. Als Kind verbrachte er mehrere Jahre in Bonn und beschloss bereits im Alter von sechs Jahren, Naturwissenschaftler zu werden. Wohllebens Erziehung und frühe Erfahrungen haben in ihm eine tiefe Wertschätzung für die Natur verankert, die zu einem zentralen Thema in seinem Schreiben geworden ist.
Neben seiner Tätigkeit als Autor ist Peter Wohlleben auch ein deutscher Förster und Ökologe. Über zwei Jahrzehnte lang arbeitete er für die Forstkommission in Deutschland, bevor er die Stelle aufgab, um seine Ökologie-Ideen in die Praxis umzusetzen. Nun leitet Wohlleben ein umweltfreundliches Waldgebiet in Deutschland, in dem er daran arbeitet, Urwälder wiederherzustellen und sich gleichzeitig um wilde und Haustiere kümmert. Sein einzigartiger Ansatz beim Schreiben über die Natur wurde von Lesern und Kritikern gleichermaßen gefeiert.
Wohllebens Schreibstil ist bekannt für die Lebendigwerdung bahnbrechender wissenschaftlicher Forschungen durch seine Beobachtungen der Natur und die Tiere, mit denen er zusammenlebt. Er hat einen einzigartigen Stil, der sich an ein breites Publikum richtet und komplexe ökologische Konzepte zugänglich und ansprechend macht. Seine internationalen Bestseller, wie „Das geheime Leben der Bäume“ und „Das innere Leben der Tiere“, haben ihm zu einem führenden Autor auf dem Gebiet der Öko-Literatur verholfen. Durch seine Arbeit inspiriert Wohlleben die Leser dazu, tiefer über die Natur und unsere Rolle in ihr nachzudenken.