Phil Rickman ist ein hoch angesehener Autor, der für seine mit Mystery und Übernatürlichem durchwobenen Romane bekannt ist. Geboren in Lancashire, England, entdeckte Rickman bereits in jungen Jahren seine Leidenschaft für das Schreiben. Inzwischen hat er sich als prominentes Mitglied der Literaturszene etabliert, wobei er in seinen Werken häufig übernatürliche Themen einbezieht. Dabei nähert sich Rickman diesen Themen mit großer Sorgfalt und Gründlichkeit, indem er umfangreiche Recherchen durchführt, bevor er sie in seine Schreibarbeit einbezieht. Wenn er einem Thema nicht persönlich Glauben schenken kann, wird er es nicht in seinen Romanen aufnehmen.
Rickman verfügt über eine erfolgreiche Karriere im Journalismus, arbeitete für den BBC World Service TV sowie für BBC Radio 4. Diese Erfahrung im Journalismus hat zweifellos zu seiner Entwicklung als geschickter Schriftsteller und Erzähler beigetragen. Unter den Pseudonymen Thom Madley und Will Kingdom hat Rickman eine Reihe von Romanen verfasst, die seine Vielseitigkeit und Kreativität als Autor weiter demonstrieren.
Eine der bedeutendsten Beiträge Rickmans zur Literaturwelt ist die Merrily Watkins-Reihe, die er mit dem Roman "The Wine of Angels" startete. Neben dieser Reihe hat Rickman auch die John Dee Papers-Reihe verfasst. Seine Werke wurden von Kritikern und Lesern gleichermaßen gelobt, wodurch er sich den Ruf als Meister der Übernatürlichen und Mystery-Genres erworben hat. Trotz seines Erfolgs bleibt Rickman seiner Kunst verpflichtet und setzt seine Arbeit an anregenden und nachdenklichen Romanen fort. Er ist verheiratet und wohnt derzeit an der walisischen Grenze, wo er wahrscheinlich Inspiration für sein Schreiben findet.