Philip Friedman ist ein renommierter US-amerikanischer Autor und Bestsellerautor des New York Times, der durch seine spannenden Romane bekannt ist. Er hat unter seinem eigenen Namen geschrieben, sowie unter dem Pseudonym Philip Chase. Besondere Anerkennung erhält Friedman für seinen Kaltkriegs-Thriller "Termination Order", der als eines der besten Bücher des Jahres und ein New York Times Notable Book betrachtet wurde.
Neben seinen Thrillern ist Friedman auch Mitautor von "The Pilates Method of Physical and Mental Conditioning", einem Buch, das Pilates einem breiten Publikum vorstellte. Vogue Magazine bezeichnete es als "eines unserer Lieblings-Fitnessbücher." Als Philip Chase schrieb Friedman vier Thriller über Bill Kendall und Ron Eisenberg, geheime Militärermittler für den Vorsitzenden des Vereinigten Generalstabs. Seine Werke waren auf Bestsellerlisten auf der ganzen Welt zu finden, darunter die des New York Times, wo seine Romane "Reasonable Doubt", "Inadmissible Evidence" und "Grand Jury" insgesamt 26 Wochen verbrachten.
Friedman ist nicht nur Autor, sondern auch Anwalt, was seinen Werken eine Note von Genauigkeit und Realismus verleiht. Er hat ein einzigartiges Verständnis der Rechtswelt, das er in seine charaktergetriebenen Dramen einfließen lässt. Seine Fähigkeit, greifbare und glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, hat ihm den Ruf als talentierter Schriftsteller eingebracht, der sein Publikum und dessen Erwartungen an einen spannenden Roman kennt. Friedmans Schreiben ist in verschiedenen Publikationen erschienen, darunter The New York Times, Elle und The Forward. Er ist ein ehemaliges Mitglied des National Board of Mystery Writers of America und ist Mitglied der Authors Guild und der Dramatists Guild. Er diente im Board of Directors von Learning in Focus, Produzent der preisgekrönten American Short Story Serie. Friedman studierte Mathematik und andere Fächer an der Princeton University und hält einen Abschluss in Jura von der NYU.