Philip Kerr war ein hoch angesehener britischer Autor, der vor allem durch seine Bernie Gunther-Reihe historischer Thriller und eine Kinderbuchserie namens Children of the Lamp bekannt ist, die er unter dem Pseudonym P.B. Kerr verfasste. Kerr wurde am 22. Februar 1956 in Edinburgh geboren und wuchs in einer Baptistenfamilie auf. Seine Ausbildung erhielt er in Northampton und an der Melville College, wo er ursprünglich Jura studierte. Kerr erwarb Master-Abschlüsse in Jura und Philosophie von der University of Birmingham, wo er von 1974 bis 1980 studierte.
Für die meisten Romanciers ist der Schauplatz ihrer Geschichten lediglich eine Kulisse, doch für Kerr war die Stadt Berlin ein zentraler Charakter in seinen Büchern. Er war fasziniert von der komplexen und problematischen Persönlichkeit der Berliner und strebte es an, dies in seiner Literatur einzufangen. Kerrs Bernie Gunther-Reihe, die aus 13 Romanen besteht, spielt in Berlin, und die Stadtgeschichte und -eigenart spielen in den Geschichten eine wichtige Rolle. Kerr äußerte einmal, dass ihn mehr der Charakter des Berliners als die Geschichte Berlins interessiere, aber klar ist, dass sein tiefes Verständnis und seine Wertschätzung der Stadtvergangenheit und -gegenwart seine Arbeit stark beeinflusst haben.