Phoef Sutton

Phoef Sutton ist ein New-York-Times-Bestseller-Autor, der durch seine Arbeit an der klassischen Sitcom Cheers und der Rechtssdrama Boston Legal bekannt ist, sowie an anderen Fernsehshows. Er wurde in Maine geboren und besuchte die James Madison University in Virginia, wo er seine Karriere als Schauspieler und Drehbuchautor begann. Während seines Studiums wurde Sutton mit dem Norman Lear Award für Comedy-Drehbücher ausgezeichnet und nach seinem Abschluss wurden mehrere seiner Stücke in verschiedenen Regionaltheatern im ganzen Land aufgeführt. Sein preisgekröntes Stück Bestattungsbräuche wurde von der Theatre Communications Group für eine Veröffentlichung ausgewählt und er erhielt ein Stipendium des National Endowment for Arts für Drehbuchautoren.

Nach seiner Heirat zog Sutton nach Los Angeles und begann für NBC zu arbeiten, wo er Teil des Teams war, das Cheers erschuf. Er arbeitete acht Jahre für die Show, von einem Stabschreiber bis zum ausführenden Produzenten, und gewann zwei Emmys und einen Writers Guild Award für seine Arbeit. Nach Cheers produzierte und erschuf Sutton eine Reihe anderer Fernsehsendungen, darunter News Radio und Boston Legal, für die er einen Peabody Award, einen GLAAD Award und einen Television Academy Honors Award gewann. Er arbeitete auch an den kritisch gefeierten Serien Terriers, The Soul Man, Defiance und Alpha House mit und führte einen Kurzfilm mit dem Titel 'Til Death Regie.

Als Bildschirmwriter hat Sutton Romane wie Mrs. Winterbourne und The Fan adaptiert und hat mehrere Filme für das Fernsehen geschrieben. Als Romanautor hat er Werke wie Fifteen Minutes to Live, Dead Man: The Midnight Special und Dead Man Reborn veröffentlicht. 2015 debütierte er mit seinen Zusammenarbeiten mit Janet Evanovich, Wicked Charms und Curious Minds, und veröffentlichte seinen Hard-Boiled-Kriminalroman Crush. Sein neuestes Werk ist From Away.

Sutton hat als Produzent und Showrunner der Hallmark-Serie Chesapeake Shores gedient und betreibt einen Podcast mit Mark Jordan Legan über skurrile und ungewöhnliche Kino namens Film Freaks Forever. Er lebt derzeit in South Pasadena, Kalifornien und Vinalhaven, Maine mit seiner Frau und zwei Töchtern. Er kann über Facebook, Twitter und Instagram erreicht werden. Suttons Vorname wird „Feef“ ausgesprochen.
Crush Books
# Titel Jahr
1 Crush 2015
2 Heart Attack and Vine 2016
3 Colorado Boulevard 2017
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Always Six O'Clock 1998
2 Fifteen Minutes to Live 2013
3 From Away 2018
Knight and Moon Books (with Janet Evanovich)
# Titel Jahr
1 Curious Minds 2016
2 Dangerous Minds 2017
Lizzy & Diesel Books (with Janet Evanovich)
# Titel Jahr
1 Wicked Appetite 2009
2 Wicked Business 2012
3 Wicked Charms 2015
The Dead Man Books
# Titel Jahr
1 Face of Evil 2011
2 Ring of Knives 2011
3 Hell In Heaven 2011
4 The Dead Woman 2011
5 The Blood Mesa 2011
6 Kill Them All 2011
7 The Beast Within 2011
8 Fire and Ice 2012
9 Carnival of Death 2012
10 Freaks Must Die 2012
11 Slaves to Evil 2012
12 Midnight Special 2012
13 The Death Match 2012
14 The Black Death 2012
15 The Killing Floor 2012
16 Colder than Hell 2013
17 Evil to Burn 2013
18 Streets of Blood 2013
19 Crucible of Fire 2013
20 The Dark Need 2013
21 The Rising Dead 2013
22 Reborn 2014
Phoef Sutton Anthologies
# Titel Jahr
1 The Rising Dead 2013
2 After Midnight 2019