Phyllis Gotlieb war eine kanadische Science-Fiction-Autorin und Dichterin, die vor allem für ihre wegweisenden Beiträge zur spekulativen Literatur bekannt war. Ihr Debütroman "Sunburst", der 1964 veröffentlicht wurde, gab Kanadas prestigeträchtigem Sunburst Award seinen Namen. Gotlieb erhielt auch viel Kritikerlob für "A Judgement of Dragons", das 1982 den Aurora Award für den besten Roman gewann. Zu Beginn ihrer Karriere veröffentlichte sie die Gedichtsammlung "Who Knows One", was ihre Vielseitigkeit als Schriftstellerin unterstrich.
Geboren als Phyllis Fay Bloom, erwarb Gotlieb sowohl einen Bachelor- als auch einen Masterabschluss, bevor sie Calvin Gotlieb, einen Informatikprofessor, heiratete. Den Großteil ihres Lebens verbrachte sie in Toronto, Ontario, wo sie ihre literarischen Aktivitäten mit einem starken Engagement in Kanadas Science-Fiction-Gemeinschaft verband. Ihre Werke erforschten oft Themen wie Identität, Ethik und das Verhältnis der Menschheit zur Technologie, wobei sie poetische Sprache mit fantasievollem Erzählstil verband. Als angesehene Persönlichkeit der kanadischen Literatur hinterließ Gotlieb ein bleibendes Vermächtnis sowohl in der spekulativen Literatur als auch in der Poesie.