R.J. Mitchell

R.J. Mitchell ist ein ehemaliger Polizist und freiberuflicher Sportjournalist aus Glasgow, Schottland. Er wuchs in Stirling auf und entwickelte bereits in jungen Jahren ein großes Interesse an Geschichte. Nach dem Erwerb eines MA Honours in British, European and Scottish Medieval History an der Glasgow University trat Mitchell 1989 in die Strathclyde Police ein. Er verrichtete verschiedene Tätigkeiten für 12 Jahre, bevor er sich entschloss, Sportjournalist zu werden. Er arbeitete für Veröffentlichungen wie den Airdrie & Coatbridge Advertiser, The Glasgow Evening Times und The Scotsman.

2008 beschloss Mitchell, sich an einem Krimi-Thriller zu versuchen und zog dabei stark aus seinen eigenen Erfahrungen in der Polizei fuerze. Nach zahlreichen Absagen veröffentlichte er 2011 seinen Debütroman "Parallel Lines: The Glasgow Supremacy" beim Strategic Book Group in New York. Die E-Book-Version des Romans wurde von Fledgling Press aus Edinburgh veröffentlicht, die auch den Nachfolger "The Hurting: The Glasgow Terror" im Jahr 2012 veröffentlichten. Der dritte Band der Thoroughgood-Trilogie, "The Longest Shadow", wurde 2013 mit Lob veröffentlicht. Die Romane von Mitchell haben sich als weitsichtig erwiesen, wobei "The Hurting" mit einem Terroranschlag auf Glasgow umging, der traurigerweise im Lichte der Pariser Gräueltaten relevant wurde. 2014 sicherte Fledgling Press sich die Druckrechte für "Parallel Lines", die im Vereinigten Königreich wiederveröffentlicht und Mitchells bester Verkaufstitel in Papierform wurden. 2015 unterzeichnete Mitchell bei den renommierten englischen unabhängigen Verlegern McNidder&Grace und veröffentlichte den Thoroughgood-Prequel "The Shift", der 1989 in Glasgow spielt und stark auf Mitchells Erfahrungen als Anfänger-Cop basiert. Das Buch wurde 2017 für The People's Book Prize nominiert und belegte den zweiten Platz. Der Verkauf und die kritische Anerkennung der Werke von Mitchell sind hoch, wobei seine schottischen Touren den Verkauf von über 1000 Büchern erzielten. Derzeit arbeitet Mitchell an einem Zweiten Weltkriegs-Roman mit dem Titel "Operation Parsifal", der aus der deutschen Perspektive geschrieben ist und auf der Prämisse beruht, dass Hitler nicht im Bunker gestorben ist.
Gus Thoroughgood Books
# Titel Jahr
1 Parallel Lines 2010
2 The Hurting 2012
3 The Longest Shadow 2013
4 The Shift 2016
5 The Blood Acre 2017
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Shadow of Fear 2018