Ralph Waldo Ellison war ein einflussreicher Autor von literarischer Fiktion in den Vereinigten Staaten, geboren in Oklahoma City, Oklahoma. Benannt nach dem berühmten amerikanischen Philosophen und Essayisten Ralph Waldo Emerson, verlieh ihm sein Vater einen kraftvollen Namensvetter, der sein eigenes literarisches Erfolg vorausahnen sollte.
Ellisons bekanntestes Werk ist sein bahnbrechender Roman "Invisible Man", der 1953 den National Book Award gewann. Dieses wegweisende Werk erforscht die afroamerikanische Erfahrung, die oft unsichtbar für die dominante Kultur ist. Durch sein Schreiben hebt Ellison die Komplexitäten von Rasse, Identität und Zugehörigkeit hervor und bietet ein tiefgründiges und bleibendes Kommentar zur menschlichen Bedingung.
Jenseits seiner Fiktion war Ellison ein produktiver Schreiber von Essays, politischen und sozialen Kommentaren und kritischen Analysen. Seine Sammlungen "Shadow and Act" (1964) und "Going to the Territory" (1986) festigten weiter seinen Ruf als führende intellektuelle Stimme seiner Zeit. The New York Times lobte diese Werke und sagte, sie hätten Ellison "unter die Götter des literarischen Parnassus von Amerika" gestellt.
Ellisons Weg zum literarischen Ruhm begann mit seiner Ausbildung als Musiker am Tuskegee Institute von 1933 bis 1936. Eine zufällige Begegnung mit dem Autor Richard Wright in New York führte zu seinen ersten Versuchen im Fiktionsschreiben. Im Laufe seiner Karriere hatte Ellison Lehrtätigkeiten an mehreren renommierten Einrichtungen inne, darunter Bard College, die University of Chicago und New York University, wo er als Albert Schweitzer Professor of Humanities diente.
Leider wurde Ellisons illustre Karriere früh beendet, als er am 16. April 1994 im Alter von einundachtzig Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs starb. Dennoch lebt sein literarisches Erbe durch seine einflussreichen Werke weiter, die nach seinem Tod nach wie vor Leser inspirieren und herausfordern. Posthum wurde sein Roman "Juneteenth" veröffentlicht, zusammengestellt aus den umfangreichen Notizen, die er hinterlassen hat, was einen Einblick in den brillanten Geist dieses amerikanischen literarischen Riesen bietet.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Invisible Man
1952
2
Juneteenth
1999
3
Three Days Before the Shooting...
2010
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
A Party Down at the Square
1938
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Shadow and Act
1964
2
Going to the Territory
1986
3
The Collected Essays
1995
4
Conversations with Ralph Ellison
1995
5
Trading Twelves
2000
6
Living with Music
2001
7
The Selected Letters of Ralph Ellison
2019
Sammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Flying Home
1996
2
The Black Ball
2018
Ralph Ellison Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Identity And Self Respect
1952
2
Points of View
1956
3
The Best Short Stories by Black Writers
1967
4
The Short Story: 30 Masterpieces
1992
5
Writing New York
1998
6
40 Short Stories: A Portable Anthology
2000
7
Making Callaloo: 25 Years of Black Literature
2002
8
The Civil Rights Reader
2009
9
Race and the American Idea: 155 Years of Writings From The Atlantic