Randy Pausch

Randy Pausch war Professor für Informatik, Mensch-Computer-Interaktion und Design an der Carnegie Mellon University und Autor des international gefeierten Buches "The Last Lecture." Seine gleichnamige inspirierende Vorlesung, die er hielt, nachdem er von seinem unheilbaren Bauchspeicheldrüsenkrebs erfahren hatte, wurde zu einem viralen Phänomen mit Millionen von Aufrufen weltweit. Die ursprünglich für seine Kinder gedachte Vorlesung entwickelte sich zu einer tiefgründigen Reflexion über das Erreichen von Kindheitsträumen und ein erfülltes Leben, zusammengefasst in seinem Bestseller, den er gemeinsam mit Jeffrey Zaslow verfasste.

Als preisgekrönter Pädagoge und Forscher lehrte Pausch an der University of Virginia, bevor er zu Carnegie Mellon wechselte, wo er das Entertainment Technology Center mitbegründete. Seine beruflichen Kooperationen umfassten Arbeiten mit Walt Disney Imagineering und Google sowie die Entwicklung des Alice-Projekts – einem innovativen Programmierwerkzeug für junge Lernende. Bekannt für seinen Humor und seine Weisheit, betonte Pausch sowohl in seiner akademischen Arbeit als auch in öffentlichen Vorträgen das Überwinden von Hindernissen und den Wert der Zeit. Sein bleibendes Vermächtnis inspiriert weiterhin durch seine Schriften und aufgezeichneten Vorlesungen.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Last Lecture 2008