Reece Hirsch

Reece Hirsch ist ein renommierter Thriller-Autor, der seine Erfahrungen als Privacy-Anwalt nutzt, um seinen Werken Realismus und Tiefe zu verleihen. Geboren in Baltimore, Maryland, erwarb Hirsch einen Bachelor of Science in Journalismus an der Northwestern University und einen Juris Doctor an der University of Southern California.

Nach seinem Abschluss arbeitete Hirsch einige Jahre als Journalist in Atlanta, darunter als Assistenz-Redakteur eines Wirtschaftsmagazins. Zudem veröffentlichte und editierte er ein Unterhaltungs- und Kunstmagazin in Atlanta. Diese Tätigkeiten in Journalismus und Verlagswesen gaben Hirsch ein solides Fundament im Schreiben und Editieren, was ihm später in seiner Karriere als Autor zugutekam.

Hirsch hat sechs Thriller-Romane verfasst, wobei sein Debüt "The Insider" für den International Thriller Writers Award für den Besten Erstlingsroman nominiert wurde. Seine nachfolgenden Bücher "The Adversary", "Intrusion" und "Surveillance" präsentieren den ehemaligen Department of Justice Cybercrimes-Staatsanwalt Chris Bruen als Protagonisten. Neuere Werke Hirschs, wie "Black Nowhere" und "Dark Tomorrow", stellen FBI Cybercrime-Ermittlerin Lisa Tanchik vor. Diese Charaktere und ihre Geschichten bieten den Lesern eine spannende und authentische Einblicke in die Welt der Cyberkriminalität und Privatrechts.

Neben seiner schriftstellerischen Laufbahn ist Hirsch Partner in der San Francisco-Niederlassung einer internationalen Anwaltskanzlei und Co-Vorsitzender ihrer Datenschutz- und Cybersicherheitspraxis. Er ist auch ein aktives Mitglied des Vorstands der Valentino Achak Deng Foundation. Hirsch wohnt mit seiner Frau und einem yeti-ähnlichen Brüsseler Griffon im Bay Area. Weitere Informationen zu Hirsch und seinen Werken finden Sie auf seiner Website, reecehirsch.com.
Chris Bruen Books
# Titel Jahr
1 The Adversary 2013
2 Intrusion 2014
3 Surveillance 2016
Lisa Tanchik Books
# Titel Jahr
1 Black Nowhere 2019
2 Dark Tomorrow 2020
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Insider 2010