Richard A. Clarke

Richard A. Clarke ist ein hoch angesehener Romanautor von literarischer Fiction, der wahrscheinlich besonders für seine herausragende Laufbahn als amerikanischer Staatsbediensteter bekannt ist, die über dreißig Jahre umspannt. Clarke bekleidete verschiedene Positionen in der Regierung, darunter eine Tätigkeit für das State Department während der Reagan-Administration und die Position des Nationalen Koordinators für Sicherheit, Infrastrukturschutz und Counter-Terrorism während der Clinton-Administration.

Während seiner Amtszeit in der Regierung war Clarke eine zentrale Figur in den Bemühungen des Landes im Bereich Counter-Terrorism. Er war Vorsitzender der Gruppe für Counter-Terrorism Security und wurde von Präsident George H.W. Bush in einen Sitz im US-Nationalen Sicherheitsrat berufen. Clarke diente weiter in derselben Position während der Clinton-Administration und wurde zum Nationalen Koordinator für Sicherheit, Infrastrukturschutz und Counter-Terrorism befördert. Er war der Hauptberater für Counter-Terrorism im Nationalen Sicherheitsrat, eine Position, die er während der frühen Jahre der Bush-Administration beibehielt.

Nach seinem Ausscheiden aus der Bush-Administration im Jahr 2003 erlangte Clarke weite Bekanntheit für seine Rolle als Counter-Terrorism-Zar während der Clinton- und Bush-Administrationen. Er erschien in der Fernsehnachrichtensendung 60 Minutes, veröffentlichte seine Memoiren über seinen Regierungsdienst, "Against All Enemies", und trat 2004 vor der 9/11-Kommission auf. Clarke's scharfe Kritik an der Haltung der Bush-Administration zum Counter-Terrorismus vor den Terroranschlägen am 11. September und der Entscheidung, einen Krieg mit dem Irak zu führen, machte ihn zu einer umstrittenen Figur.

Nach seiner Laufbahn in der Regierung wandte sich Clarke dem Schreiben zu, zunächst mit Fokus auf Non-Fiction-Werke, die auf seiner umfangreichen Erfahrung im Bereich nationaler Sicherheit und Counter-Terrorism beruhen. Sein erstes Buch, "Against All Enemies", wurde ein Bestseller, und er veröffentlichte seitdem mehrere andere Non-Fiction-Werke, darunter "Cyber War". Trotz seiner Hintergrund in Non-Fiction hat Clarke auch in literarischer Fiction geschrieben, was seine Vielseitigkeit als Schriftsteller unter Beweis stellt. Er hat Auszüge und andere Informationen zu seinen Büchern auf seiner Website, richardaclarke.net, veröffentlicht.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Scorpion's Gate 2005
2 Breakpoint 2007
3 Sting of the Drone 2014
4 Pinnacle Event 2015
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Against All Enemies 2004
2 Your Government Failed You 2008
3 Cyberwar 2010
4 Warnings 2017
5 The Fifth Domain 2019
6 Artificial Intelligencia 2022