Richard Rothstein ist ein renommierter amerikanischer Wissenschaftler und Historiker, der bedeutende Beiträge zur Erforschung von Rassentrennung in den Vereinigten Staaten geleistet hat. Derzeit ist er ein emeritierter senior Fellow des Thurgood Marshall Instituts der NAACP Legal Defense Fund, Fellow des Economic Policy Institute und Fellow am Haas-Institut der University of California–Berkeley. Rothstein hat sich als Experte für Wohnungspolitik und deren Auswirkungen auf wirtschaftliche und ethnische Ungleichheit profiliert.
Rothsteins Forschung konzentriert sich auf die sozio-historische Analyse amerikanischer Regierungspolitiken, die zur Segregation der Vereinigten Staaten geführt haben. Sein bahnbrechendes Buch „The Color of Law“ liefert eine umfassende Untersuchung, wie lokale, staatliche und Bundesregierungen Politiken schufen, die metropolitane Gebiete im Land segregierten. Diese Politiken führten zur Schaffung von ethnisch homogenen Nachbarschaften, die die Verfassung verletzen und eine Wiedergutmachung erfordern. „The Color of Law“ wurde ein Bestseller und brachte Rothstein große Anerkennung ein.
Bevor „The Color of Law“ veröffentlicht wurde, hatte sich Rothstein bereits als produktiver Autor etabliert, der sich mit Bildungspolitik und deren Auswirkungen auf wirtschaftliche und ethnische Ungleichheit befasste. Sein Buch „Grading Education“ kritisiert das aktuelle System der Rechenschaftspflicht im Bildungswesen und bietet frische Perspektiven, wie es verbessert werden kann. Ähnlich analysiert „Class and Schools“ Politiken, die helfen könnten, wirtschaftliche, soziale und Bildungspolitiken zu reformieren, um die White-Black-Leistungslücke zu schließen. In „The Way We Were“ widerspricht Rothstein den Realitäten und Mythen, die die Schülerleistung in den USA bestimmen, weiter analysiert in „The Charter School Dust-Up“ und „All Else Equal“. Insgesamt hat Rothsteins Arbeit dazu beigetragen, das Bewusstsein für die systemischen Probleme zu schärfen, die die wirtschaftliche und ethnische Ungleichheit in den Vereinigten Staaten aufrechterhalten.
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Keeping Jobs In Fashion: Alternatives To The Euthanasia Of The U. S. Apparel Industry
1990
2
Photographic Case Studies in Gastroenterology
1992
3
The Prosperity Gap: A Chatbook of American Living Standards
1997
4
The Way We Were?: The Myths and Realities of America's Student Achievement
1998
5
Can Public Schools Learn From Private Schools: Case Studies in the Public and Private Nonprofit Sectors
1999
6
All Else Equal: Are Public and Private Schools Different?
2002
7
The Korean Economy at the Crossroads
2003
8
Class and Schools: Using Social, Economic, and Educational Reform to Close the Black-White Achievement Gap
2004
9
Grading Education: Getting Accountability Right
2008
10
The Color of Law: A Forgotten History of How Our Government Segregated America