Donald E. Westlake war ein überaus produktiver und angesehener Krimi-Autor, der besonders für seine Vielseitigkeit und Erfolge in diesem Genre bekannt ist. Im Laufe seiner Karriere verfasste er über 100 Bücher und fünf Drehbücher, wobei er stets eine Schreibmaschine verwendete. Er wurde in New York City geboren, was als Schauplatz für viele seiner Werke diente, unabhängig vom Pseudonym, unter dem er schrieb.
Westlake erhielt drei Edgar-Auszeichnungen sowie den Grand Master-Titel der Mystery Writers of America. Sein erster Roman, "The Mercenaries", wurde 1960 von Random House veröffentlicht. Er schrieb weiterhin unter verschiedenen Pseudonymen, wie Richard Stark, Samuel Holt, Tucker Coe und Edwin West. Neben seinen Edgar-Auszeichnungen wurde Westlake für eines seiner Drehbücher für einen Oscar nominiert.
Westlake wurde am 12. Juli 1933 geboren und verstarb am 31. Dezember 2008. Er war ein US-amerikanischer Schriftsteller, der sich auf Kriminalromane spezialisiert hatte, mit einem besonderen Fokus auf humorvolle Gaunereien. Er schrieb jedoch occasional auch in anderen Genres. Westlake gewann Edgars in drei verschiedenen Kategorien, darunter Bester Roman, Bester Kurzgeschichte und Bester Filmdrehbuch. 1993 ernannte ihn die Mystery Writers of America zum Grand Master, der höchsten Auszeichnung der Gesellschaft.
Eines von Westlakes bekanntesten Pseudonymen war Richard Stark, unter dem er über den unerbittlichen und rücksichtslosen Berufsverbrecher Parker und seine Komplizen schrieb. Stark debütierte 1959 und war von 1974 bis 1997 inaktiv, als Westlake begann, unter dem Namen Stark wieder Parker-Romane zu verfassen. Die University of Chicago begann 2008 mit der Neuveröffentlichung der Richard Stark-Romane. Westlakes Einfluss auf andere Autoren zeigt sich in Stephen Kings Roman "The Dark Half", in dem er die zentrale Figur des Bösewichts George Stark nach Westlake benannte, um ihm Tribut zu zollen.
Parker Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Payback / Point Blank / The Hunter
1962
2
The Steel Hit / The Man With The Getaway Face
1963
3
The Outfit
1963
4
The Mourner
1963
5
The Score / Killtown
1963
6
The Jugger
1965
7
The Seventh / The Split
1966
8
The Handle / Run Lethal
1966
9
The Rare Coin Score
1967
10
The Green Eagle Score
1967
11
The Black Ice Score
1968
12
The Sour Lemon Score
1969
13
Slayground
1971
14
Deadly Edge
1971
15
Plunder Squad
1972
16
Butcher's Moon
1974
17
Comeback
1997
18
Backflash
1998
19
Flashfire / Parker
2000
20
Firebreak
2001
21
Breakout
2002
22
Nobody Runs Forever
2004
23
Ask The Parrot
2006
24
Dirty Money
2008
Alan Grofield Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Damsel
1967
2
The Dame
1969
3
The Blackbird
1969
4
Lemons Never Lie
1971
Parker Graphic Novels (with Darwyn Cooke)
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Hunter
2009
2
The Outfit
2010
3
The Man with the Getaway Face
2010
4
Richard Stark’s Parker: The Martini Edition (By: Darwyn Cooke)