Richard White

Richard White ist ein hoch angesehener Geschichte- und Sachbuchautor aus den Vereinigten Staaten. Er ist für seine ausführlichen und einfühlsamen Studien der amerikanischen Geschichte bekannt und gilt als einer der führenden Autoritäten auf diesem Gebiet. White hat zahlreiche gelobte Historiengeschichten verfasst, darunter die bahnbrechende Studie über die Transkontinentalen „Railroaded“, die den Los Angeles Times Book Prize, den Francis Parkman Prize gewann und für den Pulitzer Prize nominiert war.

Die Historiker- und Autorenlaufbahn von White erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, und er hat bedeutende Beiträge zur amerikanischen Geschichte geleistet. Seine Arbeit zeichnet sich durch sorgfältige Recherchen, klare und überzeugende Schreibweise und Fähigkeit aus, neues Licht auf vertraute Themen zu werfen. Neben seiner Arbeit über die Transkontinentalen hat White auch über die Umweltgeschichte des amerikanischen Westens, die Geschichte des Kapitalismus und die Geschichte des amerikanischen Imperialismus geschrieben.

White ist Margaret Byrne Professor für Amerikanische Geschichte, Emeritus, an der Stanford University. Diese angesehene Position ist ein Zeugnis für die hohe Wertschätzung, in der White von Kollegen und Fachkollegen in der akademischen Gemeinschaft gehalten wird. Trotz seiner zahlreichen Auszeichnungen und Errungenschaften bleibt White ein bescheidener und engagierter Gelehrter, dem die Förderung unseres Verständnisses der Vergangenheit und ihrer Relevanz für die Gegenwart am Herzen liegt. Derzeit residiert er in der Nähe von Palo Alto, Kalifornien, wo er weiterhin über amerikanische Geschichte schreibt und vorträgt.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Land Use, Environment, and Social Change 1979
2 The Roots of Dependency 1983
3 The Middle Ground 1991
4 It's Your Misfortune and None of My Own 1991
5 The Frontier in American Culture (With: Patricia Nelson Limerick) 1994
6 The Frontier in American Culture 1994
7 Remembering Ahanagran 1998
8 Railroaded 2011
9 California Exposures 2020
10 The Republic for Which It Stands 2017
11 Who Killed Jane Stanford? 2022
Cambridge Studies in North American Indian History Books
# Titel Jahr
1 The Middle Ground 1991
2 The American Revolution in Indian Country (By: Colin G. Calloway) 1995
3 The American Revolution in Indian Country 1995
4 A New Order of Things 1995
5 A New Order of Things (By: Claudio Saunt) 1995
6 Faith and Boundaries 2005
7 Faith and Boundaries (By: David J. Silverman) 2005
8 Property and Dispossession 2018
9 Property and Dispossession (By: Allan Greer) 2018
Critical Issue Books
# Titel Jahr
1 The Long, Bitter Trail (By: Anthony F.C. Wallace) 1993
2 The Long, Bitter Trail 1993
3 The Specter of Communism (By: Melvyn P. Leffler) 1994
4 The Specter of Communism 1994
5 The Organic Machine 1995
6 Lyndon Johnson's War 1997
7 Lyndon Johnson's War (By: Michael H. Hunt) 1997
The Oxford History of the United States Books
# Titel Jahr
1 The American People in the Great Depression: Freedom from Fear, Part One (By: David M. Kennedy) 1973
2 The Glorious Cause: The American Revolution, 1763-1789 (By: Robert Middlekauff) 1982
3 Battle Cry of Freedom (By: James M. McPherson) 1988
4 Grand Expectations: The United States, 1945-1974 (By: James T. Patterson) 1996
5 Freedom from Fear: The American People in Depression and War, 1929-1945 (By: David M. Kennedy) 1999
6 The American People in World War II: Freedom from Fear, Part Two (By: David M. Kennedy) 2003
7 Restless Giant: The United States from Watergate to Bush v. Gore (By: James T. Patterson) 2005
8 What Hath God Wrought: The Transformation of America, 1815 - 1848 (By: Daniel Walker Howe) 2007
9 From Colony to Superpower: U.S. Foreign Relations since 1776 (By: George C. Herring) 2008
10 Empire of Liberty ( By: Gordon S. Wood) 2009
11 The American Century and Beyond: U.S. Foreign Relations, 1893-2014 (By: George C. Herring) 2015
12 Years of Peril and Ambition: U.S. Foreign Relations, 1776-1921 (By: George C. Herring) 2015
13 The Republic for Which It Stands 2017