Rick Rubin ist ein renommierter US-amerikanischer Autor und Musikproduzent, der vor allem für seine einflussreiche Arbeit in der Musikindustrie bekannt ist. Er wurde 1963 in Long Beach, New York, geboren und wuchs in Lido Beach auf. Schon in seiner Zeit an der Long Beach High School entwickelte Rubin ein frühes Interesse an Musik. Er erhielt Gitarren- und Songwriting-Unterricht vom Leiter des Audiovisuellen Departments und gründete seine erste Band mit Freunden, die in Garagen und bei Schulveranstaltungen auftrat. Später startete er eine Punkband namens The Pricks, die nach einer inszenierten Schlägerei mit Hatern im berühmten CBGB-Club für Aufsehen sorgte.
Als Plattenlabel-Chef und Produzent hat Rubin einen tiefgreifenden Einfluss auf die Musikindustrie. Er ist Mitbegründer von Def Jam Recordings, Gründer von American Recordings und ehemaliger Mitpräsident von Columbia Records. Rubin hat maßgeblich dazu beigetragen, Hip-Hop populär zu machen, indem er Platten für Acts wie die Beastie Boys, Geto Boys, Run-DMC, Public Enemy und LL Cool J produzierte. Seine Produzententätigkeit erstreckt sich über Hip-Hop hinaus und umfasst Hit-Platten für Künstler aus verschiedenen Genres, darunter Heavy Metal, Alternative Rock, Hard Rock, Nu-Metal und Country. 2007 wurde Rubin zu einer der "100 einflussreichsten Personen der Welt" von Time ernannt und von MTV als "der wichtigste Produzent der letzten 20 Jahre" bezeichnet. Sein erstes Buch, "The Creative Act: A Way of Being", wurde im Januar 2023 veröffentlicht.
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Creative Act: A Way of Being
2023
Rick Rubin Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Oregon Salmon: Essays on the State of the Fish at the Turn of the Millennium