Robert K. Massie

Robert Kinloch Massie ist ein hoch angesehener amerikanischer Historiker, Autor und Pulitzer-Preisgewinner. Geboren in Versailles, Kentucky, verbrachte Massie einen bedeutenden Teil seiner Jugend in Versailles und Nashville, Tennessee. Er studierte amerikanische Geschichte an der Yale University und vertiefte seine Ausbildung in der modernen europäischen Geschichte an der Oxford University als Rhodes-Stipendiat.

Massies Karriere als Journalist begann bei Newsweek von 1959 bis 1964, gefolgt von einer Zeit beim Saturday Evening Post. Sein Durchbruch als Autor gelang jedoch mit seinem Buch Nicholas and Alexandra, einer Biografie des letzten Zaren Russlands, Nicholas II, seiner Frau Alexandra von Hessen und ihrer Familie und kulturellen/politischen Umgebung. Das Buch wurde von Massies persönlichen Erfahrungen als Vater eines Sohnes inspiriert, Robert Kinloch Massie, der ebenfalls an Hämophilie litt, einer Krankheit, die auch den Sohn des Zaren, Alexei, betraf. Das Buch wurde 1971 in ein Academy Award-gekröntes Film adaptiert, und 1995 aktualisierte Massie es mit neuentdeckten Informationen in The Romanovs: The Final Chapter.

Neben seiner Arbeit über die Romanovs schrieb Massie, gemeinsam mit seiner damaligen Frau Suzanne, Journey, eine gemeinsame Erkundung ihrer Erfahrungen als Eltern eines hämophilen Kindes und der Unterschiede zwischen den amerikanischen und französischen Gesundheitssystemen. Massie gewann den Pulitzer-Preis für Biographie 1981 für sein Buch Peter the Great: His Life and World, das eine 1986 NBC Mini-Series inspirierte, die drei Emmy Awards gewann. Massie lebt derzeit in Irvington, New York.
The Romanovs Books (with Diane Stanley)
# Titel Jahr
1 Nicholas and Alexandra 1967
2 Peter the Great: His Life and World 1980
3 The Romanovs: The Final Chapter 1995
4 Catherine the Great: Portrait of a Woman 2011
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Journey 1975
2 The Last Courts of Europe: Royal Family Album 1860-1914 1981
3 Dreadnought: Britain, Germany, and the Coming of the Great War 1991
4 Castles of Steel: Britain, Germany and the Winning of the Great War at Sea 2003