Robert Masello ist ein renommierter US-amerikanischer Autor, Journalist und Drehbuchautor. Bekannt ist er vor allem für seine Thriller mit historischen Elementen, wie „The Haunting of H.G. Wells“, „The Night Crossing“, „The Jekyll Revelation“ und „The Einstein Prophecy“. Masellos Arbeit wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und von Universal Cable TV für eine limitierte Serie adaptiert.
Neben seiner Romanlaufbahn ist Masello ein erfolgreicher Journalist und Drehbuchautor. Er hat für bekannte Shows wie „Charmed“, „Sliders“, „Early Edition“ und „Poltergeist: the Legacy“ geschrieben. Masellos journalistische Arbeiten wurden in zahlreichen Publikationen veröffentlicht, darunter „New York Magazine“, „The Los Angeles Times“, „Town and Country“, „Travel and Leisure“, „The Washington Post“, „Elle“, „People“, „Harper's Bazaar“, „The Wilson Quarterly“ und viele andere.
Masello ist in Evanston, Illinois, geboren und studierte das Schreiben an der Princeton University bei bekannten Autoren wie Robert Stone und Geoffrey Wolff. Nach seinem Abschluss zog er nach New York City, wo er für Esquire und GQ arbeitete, bevor er seine Solokarriere als Schriftsteller begann. 1991 zog Masello nach Kalifornien, wo er weiterhin für das Fernsehen schrieb und sechs Jahre lang als Gastdozent für Literatur an der Claremont McKenna College tätig war. Derzeit ist er ein langjähriges Mitglied der Writers Guild of America West und lebt in Santa Monica, Kalifornien.