Robert Merle

Robert Merle wurde als erfolgreicher Schriftsteller von literarischer Fiktion geboren, im südlichen Algerien in der Stadt Tebessa. Sein Geburt in Algerien war das Ergebnis der Arbeit seines Vaters als Übersetzer, der sich auf justizielle Angelegenheiten spezialisiert hatte und sowohl in geschriebenem als auch gesprochenem Arabisch versiert war. Sein Vater war zu der Zeit in Algerien stationiert und verlor sein Leben während des Dardanellen-Feldzugs im Jahr 1916. Nach dem Tod seines Vaters zog Merles Mutter ihn nach Paris zurück.

In Paris besuchte Merle die Sorbonne und glänzte in seinem Studium. Später wurde er zu einem produktiven Schriftsteller, der in verschiedenen Stilen schrieb. Merles Roman "Week-end à Zuydcoote" gewann den prestigeträchtigen Prix Goncourt, was ihm einen festen Platz in der französischen Literatur einbrachte. Eine seiner herausragendsten Arbeiten ist die 13-bändige Reihe von historischen Romanen "Fortune de France", die das 16. und 17. Jahrhundert Frankreich durch die Augen eines fiktiven protestantischen Arztes, der zum Spion wird, nacherleben lässt. Merle schrieb die Serie in der Sprache der Epoche, was sie praktisch unübersetzbar macht, was seine Hingabe an Authentizität und historische Genauigkeit zeigt.

Merles Romane "Un animal doué de la raison" (1967) und "Malevil" (1972) wurden ins Englische übersetzt und verfilmt. "Un animal doué de la raison", eine kalte Kriegssatire mit Starpotential, die von John Lillys Studien über Delfine und der Karibikkrise inspiriert ist, wurde unter dem Titel "Tag der Delfine" verfilmt, wobei die Filmversion nur wenig Ähnlichkeit mit Merles Geschichte aufwies. "Malevil", eine postapokalyptische Geschichte, ist ein weiteres bemerkenswertes Werk, das Merles Vielseitigkeit als Schriftsteller unter Beweis stellt. Merle starb an einem Herzinfarkt in seinem Zuhause La Malmaison in Grosrouvre in der Nähe von Paris.
Fortune de France Books
# Titel Jahr
1 The Brethren 1977
2 City of Wisdom and Blood 1979
3 Heretic Dawn 1980
4 League of Spies 1982
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Week-end à Zuydcoote 1950
2 Death Is My Trade 1954
3 The Island 1962
4 The Day of the Dolphin 1967
5 Behind the Glass 1972
6 Malevil 1973
7 The Virility Factor 1977
8 Vittoria 1986
9 The Idol 1989
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Ahmed Ben Bella 1965