Roberto Ampuero

Roberto Ampuero ist ein hoch angesehener chilenischer Autor, Kolumnist und Universitätsprofessor, der durch seine Krimi, Krimi, Thriller und Spannungsgeschichten bedeutende Beiträge zur Literaturwelt geleistet hat. Ampuero erlangte erstmals Anerkennung mit der Veröffentlichung seines Debütromans „¿Quién mató a Kristián Kustermann?“, in dem die Figur des Privatdetektivs Cayetano Brulé eingeführt wurde, der seitdem in Ampueros nachfolgenden Werken sehr beliebt ist.

Neben seiner erfolgreichen Schriftstellerlaufbahn hatte Ampuero auch bedeutende Positionen in der chilenischen Politik inne und war von März 2018 bis Juni 2019 Außenminister von Chile. Seine vielfältigen Hintergründe und Erfahrungen haben seinen Schriften zweifellos Informationswert verliehen, indem sie eine einzigartige Perspektive bieten, die bei Lesern in Chile und darüber hinaus Anklang gefunden hat.

Abgesehen von seinen politischen und literarischen Verfolgungen ist Ampuero auch ein akademisch anerkannter Gelehrter. In Chile wurden seine Werke besonders gut aufgenommen, mit mehr als 40 Auflagen im Land. Derzeit lebt Ampuero in Iowa, wo er eine Position als Professor im Department of Spanish and Portuguese an der University of Iowa innehat. Zuvor war er Kolumnist für mehrere bedeutende Publikationen, darunter La Tercera, die New York Times Syndicate und El Mercurio.
Cayetano Brulé Books
# Titel Jahr
1 The Neruda Case 2008