Roxanne Veletzos ist eine hoch gelobte Historienschriftstellerin, die in Bukarest, Rumänien, geboren wurde. Bekanntheit erlangte sie vor allem durch ihren mit Spannung erwarteten Debütroman "The Girl They Left Behind", der international erfolgreich ist und in zehn Ländern veröffentlicht wurde. Die Schreibkunst von Veletzos wird durch die wahre Geschichte ihrer Familie inspiriert, die sie durch ihre fesselnde Erzählweise zum Leben erweckt.
Veletzos zog als junge Teenager nach Kalifornien, was einen bedeutenden Wendepunkt in ihrem Leben darstellte. Bereits mit Englisch und Französisch als Muttersprachen begann sie, Kurzgeschichten über ihr osteuropäisches Heimatland zu schreiben, was für sie ein kathartisches Erlebnis darstellte und ihr half, sich an die Herausforderungen einer neuen Kultur anzupassen. Ihre Leidenschaft für das Schreiben wurde bald unaufhaltsam, was sie dazu veranlasste, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben. Veletzos erwarb einen Bachelor-Abschluss in Journalismus und arbeitete seitdem als Redakteurin, Content-Writerin und Marketing-Managerin für verschiedene Unternehmen der Fortune 500.
Derzeit lebt Veletzos mit ihrem Ehemann, ihren zwei Söhnen und einem lebhaften Border Collie in der San Francisco Bay Area. Ihr zweiter Roman "When the Summer Was Ours" ist ein Beweis für ihren anhaltenden Erfolg als Historienschriftstellerin. Die Fähigkeit von Veletzos, fesselnde Erzählungen zu erschaffen, die sich aus ihren eigenen Erfahrungen und ihrer Familiengeschichte speisen, hat Leser auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Ihr Schreibstil bietet eine einzigartige und fesselnde Perspektive auf historische Ereignisse, was sie zu einer herausragenden Autorin in diesem Genre macht.