S.E. Hinton

Susane Eloise Hinton, bekannt unter ihrem Kürzel S.E. Hinton, ist eine bekannte amerikanische Autorin von Jugendbuch-Fiction und Kinderliteratur. Ihren Durchbruch und Ruhm erlangte sie durch ihren bahnbrechenden Roman "The Outsiders", den sie bereits als Teenager verfasste. Der Roman behandelt das Leben zweier rivalisierender Gangs, der Greasers und der Socs, und wurde von den Beobachtungen der Teilung unter ihren Mitschülern inspiriert.

Hinton wurde in Tulsa, Oklahoma, geboren und entwickelte bereits in jungen Jahren eine Liebe zum Lesen. Sie wurde jedoch unzufrieden mit der verfügbaren Literatur für junge Erwachsene, was sie dazu motivierte, ihre eigenen Romane zu schreiben. Ihr erster Roman, "The Outsiders", wurde 1967 von Viking veröffentlicht, als sie ihr Freshman-Jahr an der University of Tulsa absolvierte. Das Buch wurde ein sofortiger Erfolg und ein Bestseller, was Hintons Stellung als führende Stimme in der Jugendliteratur festigte. Der Roman wurde später von Francis Ford Coppola verfilmt, darunter Stars wie Rob Lowe, Matt Dillon, Ralph Macchio, Tom Cruise, Diane Lane, Emilio Estevez, Patrick Swayze und C. Thomas Howell. Hinton arbeitete auch an der Drehbuchadaption von "Rumble Fish" mit Coppola zusammen.

Hintons Schriftstellerkarriere begann, als sie noch Schülerin an der Will Rogers High School in Tulsa, Oklahoma, war. Sie wurde inspiriert von den Teilungen unter ihren Mitschülern in zwei Gruppen, den Greasers und den Socs, und schrieb "The Outsiders" als ehrlichen und manchmal schockierenden Roman aus der Perspektive eines 14-jährigen Greasers namens Ponyboy Curtis. Da ihr Erzähler männlich war, beschloss Hinton, nur ihre ersten Initialen zu verwenden, um Jungen, die normalerweise keine Bücher von Frauen lesen würden, nicht abzuschrecken. "The Outsiders" wurde während Hintons Freshman-Jahr an der University of Tulsa veröffentlicht und wurde sofort ein Hit. Heute, mit mehr als acht Millionen Exemplaren im Druck, ist das Buch das meistverkaufte Jugendbuch aller Zeiten und eine der einfühlsamsten und kraftvollsten Einblicke in die Gedanken und Gefühle von Teenagern.

Hintons Erfolg mit "The Outsiders" brachte ihr viel Publicity und Ruhm, aber auch Druck, weiterhin erfolgreiche Romane zu produzieren. Sie erlebte eine dreijährige Schreibblockade, die sie jedoch mit Hilfe ihres Freundes, der nun ihr Ehemann ist, überwinden konnte. Sie schrieb zwei Seiten am Tag, was zur Veröffentlichung ihres nächsten Romans, "That Was Then, This Is Now", führte. Hinton hat seitdem mehrere andere erfolgreiche Romane veröffentlicht, darunter "Rumble Fish" und "Tex", und wurde für ihre Beiträge zur Jugendliteratur mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen geehrt. 2010 erhielt sie den Margaret A. Edwards Award der American Library Association und der School Library Journal, die Autoren ehrt, deren Bücher von Jugendlichen als authentische Stimme angenommen werden, die weiterhin Einblick in ihre Erfahrungen und Emotionen geben und Einblicke in ihr Leben gewähren. Hinton lebt immer noch in Tulsa mit ihrem Ehemann und Sohn, wo sie Schreiben, Reiten und Kurse an der Universität genießt.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Outsiders 1967
2 That Was Then, This Is Now 1971
3 Rumble Fish 1975
4 Tex 1979
5 Taming the Star Runner 1988
6 Hawkes Harbor 2004
Kinderbücher
# Titel Jahr
1 The Puppy Sister 1995
Bilderbücher
# Titel Jahr
1 Big David, Little David 1995
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 Some of Tim's Stories 2007