S.J. Parris ist das Pseudonym von Stephanie Merritt, einer renommierten Autorin und Kritikerin aus dem Vereinigten Königreich. Merritt begann ihre Karriere als Journalistin noch während ihres Studiums, indem sie für nationale Zeitungen Buchrezensionen verfasste, während sie ihr Englischliteratur-Studium am Queens' College, Cambridge, verfolgte. Nach ihrem Abschluss stieg sie 1999 zur stellvertretenden Literaturchefin der Observer auf.
Merritt hat sich als führende Figur in der Literaturwelt etabliert und arbeitet als Feature-Autorin und Kritikerin für The Guardian und The Observer. Sie hat ihr Repertoire um die Kuration und Produktion von Gesprächen und Debatten zu zeitgenössischer Kunst und Politik erweitert und war von 2007-2008 Kuratorin und Produzentin des Talks and Debates-Programms am Londoner Soho Theatre.
Neben ihrer Tätigkeit als Kritikerin und Kuratorin ist Merritt regelmäßig als Panelistin in verschiedenen Radio Four-Sendungen und BBC2's Newsnight Review aufgetreten. Sie ist auch regelmäßige Moderatorin und Präsentatorin beim Hay Festival und dem National Theatre. Merritt hat ihre Expertise in der Literaturwelt weiterhin unter Beweis gestellt, indem sie als Jurymitglied für den Costa Biography Award, den Orange New Writing Award und den Perrier Comedy Award fungierte. Sie lebt derzeit im Süden Englands mit ihrem Sohn.
Unter dem Pseudonym S.J. Parris hat Merritt Erfolg als Autorin der Giordano Bruno-Serie von Büchern, die 2010 mit der Veröffentlichung von "Häresie" begann. Die Serie folgt der Figur des Giordano Bruno, eines ehemaligen Mönchs, der in Renaissance London zu einem Detektiv wird.