Ahmed Salman Rushdie, allgemein bekannt als Salman Rushdie, ist ein britisch-indischer Schriftsteller von literarischer Fiktion, der insbesondere durch die Kontroverse um seinen Roman "Die Satanischen Verse" bekannt ist. Rushdie wurde 1947 in Mumbai, Indien, als Sohn einer Lehrerin und eines wohlhabenden Händlers geboren. Er erhielt seine frühe Bildung an einer renommierten Privatschule in Bombay, bevor er ans The Rugby School in Warwickshire, England, geschickt wurde. Später studierte er Geschichte am King's College der University of Cambridge.
Rushdies Schriftstellerkarriere begann in den 1970er Jahren, nachdem er nach England zurückgekehrt war, nach einem kurzen Aufenthalt in Pakistan. Er arbeitete als Werbetexter, bevor er 1975 sein erstes Buch "Grimus" veröffentlichte. Im Laufe der Jahre erhielt Rushdie zahlreiche Auszeichnungen für sein Schreiben. Er ist Commandeur des Arts et des Lettres, Mitglied der Royal Society of Literature und wurde 2007 von Königin Elizabeth für seine Verdienste um die Literatur geadelt. Einige seiner bedeutendsten Werke sind "Mitternachts children", das den Booker Prize gewann, und "The Moor's Last Sigh."
Die Veröffentlichung von "The Satanic Verses" im Jahr 1988 löste gewalttätige Proteste von Muslimen in mehreren Ländern aus, was zu Todesdrohungen und einer Fatwa führte, die von Ayatollah Ruhollah Khomeini, dem obersten Führer des Iran, ausgesprochen wurde, die seine Hinrichtung forderte. Das zwang ihn, fast ein Jahrzehnt untertauchen zu müssen und nur sporadisch in der Öffentlichkeit aufzutreten. 2007 wurde Rushdie zum Knight Bachelor für seine Beiträge zur Literatur ernannt und war von 2007 bis 2012 Distinguished Writer in Residence an der Emory University.
Die Werke von Rushdie spiegeln oft seine Erfahrungen als Kind in Indien und Pakistan und seine Migration nach England wider. Sein Schreibstil wird als magischer Realismus eingestuft, und seine Themen erforschen die Verbindungen, Störungen und Migrationen zwischen den östlichen und westlichen Welten. Neben seinen Romanen und Sachbüchern hat Rushdie auch Kurzgeschichten veröffentlicht und war Co-Herausgeber von "The Vintage Book of Short Stories."
Khalifa Brothers Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Haroun and the Sea of Stories
1990
2
Luka and the Fire of Life
2010
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Grimus
1975
2
Midnight's Children
1981
3
Shame
1983
4
The Satanic Verses
1988
5
The Moor's Last Sigh
1995
6
The Ground Beneath Her Feet
1999
7
Fury
2001
8
Shalimar the Clown
2005
9
The Enchantress of Florence
2008
10
Two Years, Eight Months and Twenty-Eight Nights
2015
11
The Golden House
2017
12
Quichotte
2019
13
Victory City
2023
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Prophet's Hair
1981
2
The Firebird's Nest (The New Yorker June 23, 1997)
1997
3
Home
2017
Stücke
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Salman Rushdie's Midnight's Children
2009
Sammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
East, West
1994
2
Languages of Truth: Essays 2003-2020
2021
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Jaguar Smile
1987
2
Imaginary Homelands
1991
3
Conversations with Salman Rushdie
2000
4
Step Across This Line
2002
5
Joseph Anton: A Memoir
2012
6
Knife: Meditations After an Attempted Murder
2024
Salman Rushdie Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Granta 3: The End of the English Novel
1980
2
London Review of Books: Anthology 1
1981
3
Granta 7: Best of Young British Novelists
1983
4
The Penguin Book of Modern British Short Stories
1987
5
Mirrorwork
1997
6
The Vintage Book of Indian Writing 1947-1997
1997
7
Pen America: A Journal for Writers and Readers: 13 Lovers