Samuel Shellabarger

Samuel Shellabarger war ein amerikanischer Pädagoge und Autor, der vor allem für seine historischen Bestsellerromane bekannt war. Geboren 1888 in Washington, D.C., veröffentlichte er zunächst wissenschaftliche Werke unter seinem eigenen Namen, während er Belletristik unter den Pseudonymen "John Esteven" und "Peter Loring" schrieb. Seine historischen Romane wie "Captain from Castile" und "Prince of Foxes" erlangten große Popularität und wurden als bedeutende Kinofilme adaptiert. Shellabargers akribisch recherchierte Erzählungen verliehen seinen Geschichten über Abenteuer und Romantik im Europa vergangener Epochen eine lebendige Authentizität.

Als Absolvent der Princeton University und ehemaliger Professor nutzte Shellabarger seine umfangreichen Reisen und akademischen Kenntnisse, um detailreiche historische Schauplätze zu erschaffen. Seine Werke erforschten oft Themen wie Ehre, Intrigen und persönliche Verwandlung vor sorgfältig gestalteten Kulissen der Renaissance in Italien, des mittelalterlichen Frankreichs und anderer prägender Epochen. Trotz persönlicher Tragödien, einschließlich des Verlusts zweier Söhne, führte Shellabarger eine produktive Schriftstellerkarriere bis zu seinem Tod im Jahr 1954 fort und hinterließ ein Erbe aus wissenschaftlichen Beiträgen und beliebter historischer Fiktion.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Door of Death ( As: John Esteven) 1928
2 The Chevalier Bayard 1928
3 The Black Gale 1929
4 Voodoo ( As: John Esteven) 1930
5 By Night at Dinsmore ( As: John Esteven) 1935
6 Lord Chesterfield and His World 1935
7 While Murder Waits ( As: John Esteven) 1937
8 Graveyard Watch ( As: John Esteven) 1938
9 Blind Man's Night ( As: John Esteven) 1938
10 Grief Before Night ( As: Peter Loring) 1938
11 Assurance Double Sure ( As: John Esteven) 1939
12 Miss Rolling Stone ( As: Peter Loring) 1939
13 Captain From Castile 1945
14 Prince of Foxes 1947
15 The King's Cavalier 1950
16 Blaise of France 1950
17 Lord Vanity 1953
18 Tolbecken 1956
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 The Token 1955