sayaka murata ist eine bekannte autorin aus japan, die für ihre arbeiten in kurzgeschichten, dystopie und science-fiction bekannt ist. sie wurde am 14. august 1979 in inzai, chiba, japan, geboren und entwickelte bereits in jungen jahren ein interesse am lesen von krimi- und science-fiction-romanen. ihr interesse am schreiben wurde früh von ihrer mutter erkannt, die ihr im vierten schuljahr einen textverarbeitungsrechner schenkte, mit dem sie ihre schreibfähigkeiten verbessern konnte.
im jahr 2003 begann muratas schreibkarriere mit der veröffentlichung ihrer ersten arbeit, "junyu" (stillen), die den gunzo-preis für neue schriftsteller gewann. 2009 erhielt sie den noma-preis für neue schriftsteller für "gin iro no uta" (silver song). ihr werk "shiro-oro no machi no, sono hone no taion no" (von knochen, von körperwärme, von der vergehenden stadt) brachte ihr 2013 den mishima yukio-preis ein. den Durchbruch schaffte murata 2016 mit ihrem buch "convenience store woman", das den akutagawa-preis gewann, einen der angesehensten literaturpreise japans.
neben ihren auszeichnungen hat murata zwei kurzgeschichten auf englisch veröffentlicht, "lover on the breeze" und "a clean marriage", beide übersetzt von ginny tapley takemori. murata arbeitet weiterhin teilzeit in einem konbini, was die inspiration für ihren preisgekrönten roman "convenience store woman" lieferte. ihre arbeit erforscht gesellschaftliche erwartungen, identität und den menschlichen zustand und bietet eine einzigartige perspektive, die leser und kritiker gleichermaßen fasziniert.