Sean McMeekin ist ein amerikanischer Historiker, der sich auf die europäische Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts spezialisiert hat, mit besonderem Fokus auf die Ursprünge des Ersten Weltkriegs sowie die Rollen Russlands und des Osmanischen Reichs. Seine wissenschaftliche Arbeit erstreckt sich zudem auf die moderne deutsche und russische Geschichte, den Kommunismus und den Zweiten Weltkrieg. Er hat acht Bücher verfasst, darunter "The Russian Origins of the First World War" und "The Berlin-Baghdad Express", sowie zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften wie *Contemporary European History* und *Common Knowledge*.
McMeekins Forschung befasst sich mit den geopolitischen Komplexitäten der frühen 1900er Jahre und beleuchtet oft weniger bekannte Aspekte großer historischer Ereignisse. Sein Schreibstil verbindet akribische Archivrecherche mit erzählerischer Klarheit, wodurch seine Werke sowohl für akademische als auch allgemeine Leser zugänglich sind. Derzeit ist er als Francis Flournoy Professor für Europäische Geschichte und Kultur am Bard College tätig, wo er durch Lehre und Forschung weiterhin zum Fachgebiet beiträgt.
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Red Millionaire: A Political Biography of Willy Münzenberg, Moscow’s Secret Propaganda Tsar in the West
2003
2
History's Greatest Heist: The Looting of Russia by the Bolsheviks
2008
3
The Berlin-Baghdad Express: The Ottoman Empire and Germany's Bid for World Power
2010
4
The Russian Origins of the First World War
2011
5
July 1914: Countdown to War
2013
6
The Ottoman Endgame: War, Revolution, and the Making of the Modern Middle East, 1908 - 1923