Sharan Newman ist eine hoch angesehene US-amerikanische Autorin und Mediävistin, die vor allem durch ihre historischen Romane bekannt ist, allen voran die Catherine LeVendeur-Reihe. Newman wurde am 15. April 1949 in Ann Arbor, Michigan, geboren. Sie verfolgte ihre akademischen Interessen in mittelalterlicher Literatur und Geschichte, indem sie einen Master-Abschluss von der Michigan State University erwarb und Doktorarbeit in Mediävistik an der University of California, Santa Barbara, abschloss. Ihre Expertise liegt in der Geschichte des 12. Jahrhunderts in Frankreich. Derzeit ist sie aktives Mitglied der Medieval Association of Pacific und der Medieval Academy.
Statt zu unterrichten, entschied sich Newman, ihr umfangreiches Wissen über das Mittelalter zu nutzen, um ansprechende und lehrreiche Romane zu schreiben. Über die Jahre hat sie drei arthurianische Fantasien und etwa zehn Mysterien verfasst, die im 12. Jahrhundert in Frankreich spielen. Die Protagonistin ihrer Mystery-Reihe ist Catherine LeVendeur, eine ehemalige Schülerin von Heloise am Paraclet. Catherines Ehemann, Edgar, ist ein Anglo-Schotte und Solomon ein jüdischer Händler von Paris. Die Reihe taucht ein in das Leben der Minder nobles und Bürgertums, hebt die komplexen und oft angespannten Beziehungen zwischen Christen und Juden während dieser Zeit hervor. Einige Bücher in der Reihe integrieren wichtige Ereignisse des 12. Jahrhunderts, wie den Aufstieg der Katharer und den Zweiten Kreuzzug.
Newman hat umfangreiche Recherchen für ihre Romane durchgeführt und die Bibliothèque Nationale in Paris, das Centre National de la Recherche Scientifique France Méridionale et Espagne an der Universität Toulouse, das Institut für Jüdische Geschichte an der Universität Trier sowie viele departementale Archive besucht. Ihre sorgfältige Aufmerksamkeit für historische Details hat ihr zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter den Macavity Award für das beste Erstlingswerk im Jahr 1994 für „Death Comes as Epiphany“ und den Herodotus Award für das beste historische Mysterium im Jahr 1998 für „Cursed in the Blood“. Ihr neuestes Catherine LeVendeur-Mystery, „The Witch in the Well“, gewann den Bruce Alexander Award für das beste Historische Mystery von 2004.
Zusätzlich zu ihrer erfolgreichen Mystery-Reihe hat Newman Sachbücher verfasst, wie „The Real History Behind the Da Vinci Code“ und „The Real History Behind the Templars“, die wertvollen historischen Kontext für beliebte Fiktion und Ereignisse bieten. Newmans Hingabe zur Recherche und Erzählkunst hat sie zu einer angesehenen Figur sowohl in der historischen Fiktion als auch in der mittelalterlichen Gelehrsamkeit gemacht.