Sibylle Berg

Sibylle Berg ist eine renommierte Gegenwartsautorin und Dramatikerin in der deutschsprachigen Welt. Sie wurde in Weimar geboren und verbrachte ihre Kindheit dort. Nach ihrem Umzug in den Westen im Jahr 1984 hatte sie verschiedene Jobs und begann zu schreiben. Berg hat eine vielfältige Background, nachdem sie in mehreren verschiedenen Ländern gelebt hat, einschließlich Rumänien, Israel, Deutschland und der Schweiz. Sie hat auch eine Vielzahl von Themen studiert, einschließlich Meereskunde, und hat Judo, Kung Fu und Militärtauchen praktiziert. Berg identifiziert sich als non-binary und ist Teil der Straight Edge-Bewegung.

Berg's Schreibkarriere begann, während sie noch studierte. Seitdem ist sie zu einer produktiven und erfolgreichen Autorin geworden, mit 27 Stücken, 15 Romanen, zahlreichen Anthologien und Hörspielen und vollständigen Übersetzungen in 34 Sprachen zu ihrem Namen. Ihre Arbeit wurde weitreichend anerkannt und mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter der Schweizer Buchpreis für ihren neuesten Roman "GRM - Brainfuck" und der Grand Prix Literatur, die höchste Auszeichnung der Schweiz für literarisches Arbeiten. Bühnenstücke von Berg, wie "Und dann kam Mirna" und "Es sagt mir nichts", wurden von Kritikern und Publikum gefeiert und haben ihr zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter den Else-Lasker-Schüler-Dramapreis und den Nestroy Theaterpreis. Ihre Romane, wie "GRM - Brainfuck" und "Der Tag, an dem meine Frau einen Mann fand", wurden ebenfalls hoch gelobt. BERGS Schreibstil ist bekannt für seine scharfe soziale Kommentare und seine Erkundung von Themen wie Identität, Macht und das menschliche Dasein. Sie lebt derzeit in Zürich.
GRM: Brainf*ck Books
# Titel Jahr
1 Grime 2019
Sibylle Berg Anthologies
# Titel Jahr
1 Pipilotti Rist: Your Salvia is my Diving Suit in the Ocean of Pain: Cat. Kunsthaus Zürich 2016