Dr. Siddhartha Mukherjee ist ein angesehener Krebsforscher und Mediziner, der derzeit als Assistenzprofessor der Medizin an der Columbia University und als Stationsarzt für Krebsmedizin am Columbia University Medical Center tätig ist. Geboren in Neu-Delhi, Indien, erwarb Mukherjee seinen Bachelor-Abschluss an der Stanford University, bevor er an der Universität Oxford einen Doktortitel in Krebsforschung erwarb. Anschließend schloss er sein Studium an der Harvard Medical School ab.
Die Arbeiten von Mukherjee wurden in zahlreichen renommierten wissenschaftlichen und medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht, darunter Nature, The New England Journal of Medicine und The New Republic. Er hat auch Beiträge für populäre Publikationen wie The New York Times und The New Yorker geleistet. Neben seiner Forschungs- und Kliniktätigkeit ist Mukherjee ein engagierter Pädagoge und hat umfangreich zu medizinischen Themen für ein allgemeines Publikum geschrieben.
Mukherjee ist wahrscheinlich am besten bekannt für sein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Buch "The Emperor of All Maladies: A Biography of Cancer". Das 2010 erschienene Buch schildert die Geschichte des Krebses und seinen Einfluss auf die menschliche Gesellschaft, sowie die neuesten Forschungen und Behandlungen der Krankheit. Das Buch wurde für seinen zugänglichen und ansprechenden Stil gelobt und in mehrere Sprachen übersetzt.
Neben seiner Arbeit zum Krebs hat Mukherjee auch über den Schnittpunkt von Genetik und Medizin geschrieben, einschließlich der Implikationen von Geneditierungstechnologien und der ethischen Überlegungen zu ihrem Einsatz. Er ist ein häufiger Redner auf Konferenzen und anderen Veranstaltungen und wurde für seine Beiträge zur Medizin und Wissenschaft mit zahlreichen Auszeichnungen und Ehrungen geehrt.
Mukherjee ist derzeit in New York ansässig, wo er mit seiner Frau und seinen Töchtern lebt. Er arbeitet weiterhin als Arzt und Forscher und ist aktiv in der Lehre und Betreuung der nächsten Generation von Medizinern eingebunden.