Simon Mawer ist ein hochgelobter britischer Autor, der vor allem für seine Thriller, Literatur und Fiktion bekannt ist. Er wurde 1948 in England geboren und verbrachte seine Kindheit auf Malta und Zypern aufgrund der Laufbahn seines Vaters in der Royal Navy.
Mawer wurde am Millfield School in Somerset und später am Brasenose College, Oxford, wo er ein Biologiestudium verfolgte. Nach seinem Abschluss arbeitete er viele Jahre als Biologielehrer. Seine Leidenschaft für die Biologie spiegelt sich in einigen seiner Werke wider, wie seinem Debütroman, Chimera, veröffentlicht 1989, der den McKitterick Prize für Erstlingswerke gewann.
Im Laufe seiner Karriere schrieb Mawer zahlreiche Romane, darunter Mendel's Dwarf, The Gospel of Judas, The Fall und Swimming to Ithaca. Sein Roman Mendel's Dwarf erreichte die letzten zehn des Booker Prize und war ein New York Times "Buch zu Merken" für 1998. Im Jahr 2009 wurde sein Roman The Glass Room für den Man Booker Prize nominiert. Seine Bücher The Girl Who Fell From The Sky (2012) und Tightrope (2015) handeln von der weiblichen Special Operations Executive Agentin Marian Sutro. Tightrope gewann 2016 den Walter Scott Prize für historische Fiktion.
2018 veröffentlichte Mawer Prague Spring, einen Roman, der ihn zu einer tschechischen Umgebung zurückbrachte, nach Mendel's Dwarf und The Glass Room. Sein jüngstes Buch, ANCESTRY, das fiktive und persönliche Geschichte erforscht, wurde 2022 im Vereinigten Königreich und in den USA veröffentlicht. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder und vier Enkelkinder. Mawer und seine Frau leben seit über vierzig Jahren in Italien, teilen ihre Zeit aber nun zwischen ihrem Haus in der Nähe von Rom und einem Haus in England auf.