Simon R. Green ist ein renommierter englischer Romanautor, der für seine Werke in den Genres Science-Fiction und Fantasy bekannt ist. Er hat eine beachtliche Menge an Werken verfasst, darunter mehrere Reihen, Einzelbände und Kurzgeschichten. Zu seinen Reihen zählen Deathstalker, Hawk & Fisher, Forest Kingdom, Secret History, Nightside und Ghostfinders. Die akademische Laufbahn von Green ist ebenso beeindruckend, mit einem Master of Arts in Modern English and American Literature von der University of Leicester sowie einem kombinierten Geisteswissenschaftsabschluss. Sein historisches Studium hat seine Schreibarbeit ebenfalls beeinflusst.
Green wurde 1955 in Bradford-Upon-Avon, Wiltshire geboren und lebt weiterhin an seinem Geburtsort. Seine Schriftstellerkarriere begann 1979 und die Deathstalker-Reihe ist eines seiner frühesten und bedeutendsten Werke. Diese Reihe ist besonders bemerkenswert, da sie die Space Operas der 1950er Jahre parodiert und Humor mit extremer Blutrünstigkeit und einem Missachten der Wahrscheinlichkeitsregeln verbindet. Greens Fähigkeit, diese Töne auszugleichen, hebt ihn in dem Genre hervor. Trotz seines Erfolgs bleibt er bescheiden und setzt seine Arbeit und das Schreiben in seiner Heimatstadt fort.
Die Arbeit von Green erstreckt sich über die Deathstalker-Reihe hinaus und umfasst die Hawk & Fisher, Forest Kingdom, Secret History, Nightside und Ghostfinders-Reihen. Er hat auch Einzelbände verfasst und zum Genre der Kurzgeschichten beigetragen. Eines seiner bekanntesten Einzelwerke ist die Romanadaption von Robin Hood: Prince of Thieves. Seine produktive Schreibarbeit und sein anhaltender Erfolg haben ihn zu einer bedeutenden Figur in den Bereichen Science-Fiction und Fantasy gemacht. Greens Fähigkeit, Humor, Blutrünstigkeit und Missachtung der Wahrscheinlichkeit in seiner Deathstalker-Reihe miteinander zu verbinden, zeugt von seinem einzigartigen Erzählstil und seinem Respekt für die Geschichte des Genres.