Simone Buchholz ist eine deutsche Autorin, die für ihre fesselnde Kriminalliteratur bekannt ist. 1972 in Hanau geboren, studierte sie Literatur und Philosophie während ihrer Universitätsjahre und arbeitete gleichzeitig als Kolumnistin und Kellnerin. Später verfeinerte Buchholz ihr Handwerk an der renommierten Henri-Nannen-Schule in Hamburg, wo sie zur Journalistin ausgebildet wurde. Ihr Übergang zum Schreiben von Belletristik hat sie als eine besondere Stimme in diesem Genre etabliert.
Bekannt für ihre prägnante Prosa und atmosphärische Erzählweise, tauchen Buchholz’ Werke oft in dunkle, komplexe Handlungen ein. Ihr journalistischer Hintergrund verleiht ihrer Kriminalliteratur Authentizität, die für ihre packenden Plots und gut gezeichneten Charaktere gelobt wird. Obwohl hier keine konkreten Titel genannt werden, haben ihre Beiträge zum Genre ihr Anerkennung unter Lesern und Kritikern eingebracht. Buchholz schreibt weiterhin und festigt damit ihren Ruf als herausragende Figur in der zeitgenössischen deutschen Kriminalliteratur.