Simone Elkeles ist eine erfolgreich amerikanische Autorin, besonders bekannt für ihre Jugendromane mit romantischen Inhalten. Sie hat Anerkennung als New York Times und USA Today Bestseller-Autorin erlangt und ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, was sie zu einem globalen Namen in der Literaturwelt macht. Aufgewachsen in der Chicagoland-Region, entwickelte Elkeles ein Interesse an der Erzählung von Highschool-Liebesgeschichten und den einzigartigen Herausforderungen und Aufregungen, die damit einhergehen.
Elkeles erwarb ihren Bachelor of Science in Psychologie an der University of Illinois und ihren Master of Science in Industrial Relations an der Loyola University-Chicago. Diese akademischen Verfolgungen haben ihre Schrift sicherlich informiert, indem sie ihr ein tiefes Verständnis für den menschlichen Geist und Verhalten vermittelt haben. In ihrer Freizeit übernimmt Elkeles die Rolle einer Eishockey-Mutter und Pfadfinder-Leiterin, was ihre Hingabe an ihre Familie und Gemeinschaft weiter unterstreicht.
Die Romane von Simone Elkeles wurden mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter die Aufnahme in die Liste der YALSA Top Ten Quick Picks für zurückhaltende junge Erwachsenenleser, YALSA Popular Paperbacks und Teens Top Ten. Ihr Buch Perfect Chemistry gewann sogar den RITA-Preis der Romance Writers of America. Darüber hinaus hat der Verband der Englischlehrer von Illinois sie zur Autorin des Jahres ernannt. Solche Anerkennungen sind ein Beweis für Elkeles' Talent, fesselnde und altersgerechte Geschichten für junge Erwachsene zu schreiben.
Abseits ihrer Schriftstellerei ist Elkeles Tierliebhaberin und aktives Mitglied ihrer Gemeinschaft. Sie genießt es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen, zu der zwei Kinder und zwei Hunde gehören. Elkeles liebt zudem die Außenbildung und ist oft als Pfadfinder-Leiterin und Mentorin für andere Autoren tätig. Mit einer Leidenschaft für Sushi und einem einzigartigen Sinn für Humor verleiht Elkeles ihrer Schrift einen persönlichen Touch, wodurch ihre Romane sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich werden.