Sophie Perinot

Sophie Perinot ist eine gefeierte Autorin historischer Romane, deren Werke zeitlose menschliche Emotionen vor minutiös recherchierten historischen Kulissen erforschen. Ihr Debütroman "The Sister Queens" taucht ein in die komplexe Beziehung zwischen den Schwestern Marguerite und Eleanor von der Provence aus dem 13. Jahrhundert, die Königinnen von Frankreich und England wurden. Perinot setzte ihre Erkundung des französischen Königshauses mit "Medicis Daughter" fort, das am intriganten Valois-Hof spielt, und beteiligte sich am Gemeinschaftsroman "Ribbons of Scarlet", der die Französische Revolution aus weiblicher Perspektive darstellt.

Als lebenslange Geschichtsenthusiastin mit Abschlüssen in Geschichte und Jura gab Perinot die juristische Praxis auf, um sich dem Schreiben zu widmen. Ihre Romane zeichnen sich durch detailreiche Periodendarstellungen und psychologische Tiefe aus, wobei sie oft starke Frauen inmitten politischer Intrigen und persönlicher Dilemmas porträtiert. Als aktives Mitglied der Historical Novel Society hat sie auf zahlreichen Konferenzen als Diskussionsteilnehmerin ihr Fachwissen über die Gestaltung fesselnder historischer Erzählungen geteilt. Perinots Werke zeigen ihre besondere Faszination für die französische Geschichte, eine Leidenschaft, die durch akademische Studien und literarische Einflüsse wie Alexandre Dumas geprägt wurde.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Sister Queens 2012
2 Médicis Daughter 2015
Sophie Perinot Anthologies
# Titel Jahr
1 A Day of Fire 2014
2 Ribbons of Scarlet 2019