Søren Sveistrup

Søren Sveistrup ist ein hoch angesehener Drehbuchautor und Schriftsteller, der vor allem für seine Arbeit an der dänischen Fernsehserie „Die Brücke - Transit in den Tod“ (The Killing) bekannt ist. Die Show war sowohl in Dänemark als auch in den Vereinigten Staaten, wo sie für ein US-amerikanisches Publikum adaptiert wurde, ein großer Erfolg. Sveistrups Fähigkeit, fesselnde und spannende Handlungen zu erschaffen, hat ihm den Ruf eingebracht, ein Meister des Krimidramas zu sein.

Sveistrup wurde 1968 in Dänemark geboren und als Baby adoptiert. Er wuchs auf Thurø auf, einer isolierten Insel im Süden Dänemarks, wo seine Eltern beide Lehrer waren. Dieser Lebenshintergrund in einer kleinen und engen Gemeinschaft könnte seinen Schreibstil beeinflusst haben, da viele seiner Geschichten die dunkle Seite scheinbar idyllischer Umgebungen erforschen.

Neben seiner Arbeit an „Die Brücke - Transit in den Tod“ hat Sveistrup auch das Drehbuch für Jo Nesbøs „Der Schneemann“ geschrieben. Er hat einen Master in Literatur und Geschichte von der Universität Kopenhagen und studierte an der Dänischen Filmhochschule. Sein Talent zum Schreiben wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter ein Emmy für „Nikolaj und Julie“ und ein BAFTA für „Die Brücke - Transit in den Tod“.

Sveistrups erstes in Englisch veröffentlichtes Buch, „Der Kastanienmann“, wurde von Kritikern und Lesern hoch gelobt. Der Roman kombiniert Sveistrups typischen Erzählstil mit seinem tiefgreifenden Wissen über Geschichte und Literatur, was zu einem packenden und intelligenten Thriller führt. Dank seiner Hintergrund in Drehbuchschreiben hat Sveistrup die einzigartige Fähigkeit, einprägsame und memorable Charaktere sowie verwickelte und überraschende Handlungsstränge zu erschaffen. Seine Arbeit fesselt nach wie vor ein weltweites Publikum, und es ist sicher, dass er auch in Zukunft einen bedeutenden Beitrag zur Kriminalliteratur leisten wird.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Chestnut Man 2018