Stephanie Barron ist eine angesehene amerikanische Autorin, geboren in Binghamton, New York, im Jahr 1963. Sie ist bekannt für ihre Mystery- und Thriller-Romane, die sie unter dem Pseudonym Stephanie Barron veröffentlicht, sowie für ihre historischen Krimis, die unter ihrem realen Namen, Francine Mathews, erscheinen. Barron war das jüngste Kind in einer Familie mit fünf Schwestern und wuchs in Washington D.C. auf. Sie erhielt ihre frühe Ausbildung an der Georgetown Visitation Preparatory School und studierte Europäische Geschichte an der Princeton University.
Während ihres Studiums an Princeton war Barron aktiv in der Fechtmannschaft des Clubs und schrieb für die Universitätszeitung, The Daily Princetonian. Diese Erfahrungen führten zu Teilzeitbeschäftigungen als Journalistin für The Miami Herald und The San Jose Mercury News. Nach ihrem Studium verfolgte Barron ihren Master in Geschichte an der Stanford University, wo sie Andrew W. Mellon Foundation Fellow in den Geisteswissenschaften war.
Bevor sie einer Vollzeit-Schriftstellerkarriere nachging, arbeitete Barron vier Jahre für die Central Intelligence Agency (CIA) als Analystin für Nachrichtendienste. Während ihrer Zeit bei der CIA leistete sie einen bedeutenden Beitrag zur Untersuchung des Bombenanschlags auf Pan Am Flug 103 über Lockerbie, Schottland, im Jahr 1988. Die Erfahrungen von Barron bei der CIA haben ihren Schreibstil beeinflusst, insbesondere in ihren Thriller-Romanen. Sie hat mehr als fünfzehn Bücher verfasst, darunter die gefeierte Jane Austen Mystery Series, in der die Autorin von Stolz und Vorurteil als Detektivin in der Regency-Ära Englands fungiert. Ihr neuestes Werk, That Churchill Woman, folgt dem Leben der amerikanischen Mutter von Winston Churchill, Jennie Jerome. Barron lebt derzeit in Denver, Colorado, wo sie weiterhin schreibt und ihre Hobbys verfolgt, darunter Skifahren, Gartenarbeit, Häkeln und Kunstsammlungen.