Stephen Mertz ist ein US-amerikanischer Bestseller-Autor von Spannungs- und Thriller-Romanen. Seine Werke umfassen eine breite Palette von Stilen, von Hardboiled-Noir über historische spekulative Thriller bis hin zu paranormalen Dark-Suspense-Romanen. Bekannt ist Mertz für seine Vielseitigkeit, die es ihm ermöglicht hat, ein breites Publikum zu erreichen und den Ruf eines vielseitigen Autors zu erwerben.
Unter verschiedenen Pseudonymen wie Stephen Brett, Don Pendleton, Jack Buchanan, Jim Case und Cliff Banks hat Mertz eine Vielzahl von Romanen und Kurzgeschichten verfasst. Sein erster nationaler Verkauf war an ein Kriminalmagazin, und sein erster Roman, ein Detektiv-Thriller mit dem Titel „Some Die Hard“, wurde unter dem Pseudonym Stephen Brett veröffentlicht. Er hat auch für beliebte Serien wie Don Pendletons Mack Bolan geschrieben, wobei seine Beiträge von Fans als einige der Besten in der Serie geschätzt werden. Zudem schuf er die Serien Mark Stone: MIA Hunter und Cody's Army, die unter den Pseudonymen Jack Buchanan und Jim Case veröffentlicht wurden.
Mertz ist auch ein beliebter Redner zum Thema Schriftstellerei und trat als Gastredner vor Schriftstellergruppen und auf Universitäten auf. Im Laufe seiner Karriere hat er kontinuierlich an seiner Kunst gearbeitet und sein Wissen mit anderen geteilt. Trotz Kritik von „literarisch gesinnten, wohlmeinenden“ Kreativschreib-Lehrern in Highschool und College blieb Mertz seiner Absicht, ein veröffentlicher, hauptberuflicher Freelancer zu werden, treu. Sein Ehrgeiz zahlte sich aus, als er zu einem erfolgreichen und produktiven Autor wurde, der im Durchschnitt vier Bücher pro Jahr veröffentlichte. Mertz ist ein US-Army-Veteran und hat viel gereist. Derzeit lebt er im American Southwest und arbeitet weiterhin an neuen Büchern.